Donnerstag, November 30, 2023
StartStartupUnternehmerschule unterstützt herausragende Gründer des landesweiten Wettbewerbs CyberOne

Unternehmerschule unterstützt herausragende Gründer des landesweiten Wettbewerbs CyberOne

Wirtschaftsinitiative bwcon berät junge Unternehmerteams beim Aufbau ihrer Geschäftskonzepte

Die dreitägige Veranstaltung im Inkubator Karlsruhe wandte sich an die Finalisten des diesjährigen CyberOne Business Awards. Organisatoren waren die Wirtschaftsinitiative bwcon in Zusammenarbeit mit der Henri B. Meier Unternehmerschule der Universität St. Gallen.

Wie erfolgsversprechend ist meine Geschäftsidee? Wie überzeuge ich Geldgeber von meinem Vorhaben? Und worauf ist bei der Entwicklung einer Marketingstrategie zu achten? Bei der Existenzgründung stehen junge und angehende Unternehmer vor vielen Fragen. Neben einer innovativen Idee kommt es immer auch auf eine solide Geschäftsplanung an – ein Bereich, in dem Gründer häufig Beratungsbedarf haben.

Die zwölf Finalisten des diesjährigen CyberOne Hightech Awards nahmen vom 14. bis zum 16. Oktober an einem besonders intensiven Unterstützungsprogramm teil. Gemeinsam mit der Henri B. Meier Unternehmerschule St. Gallen lud die Wirtschaftsinitiative bwcon zu einer Unternehmerschule im Inkubator Karlsruhe ein.

Bei der Veranstaltung profitierten die Teilnehmer von dem Fachwissen erfahrener Manager und Unternehmer aus den Hightech-Branchen. In individuellen Coachings berieten sie die Gründerteams in Hinblick auf ihre Geschäftsplanung. „Die Reflektionsrunden mit den Coaches haben uns sehr geholfen, unseren Businessplan zu hinterfragen.“, lautet das Fazit von Markus Kleber von der Stuttgarter Firma Die Ligen GmbH, die eine Technologie zur Video-Veredelung in Echtzeit produziert. „Auch die Zeit mit den CyberOne-Teilnehmern war sehr inspirierend und bereichernd. Rundum eine konstruktive Veranstaltung mit vielen neuen Aspekten in lockerer Atmosphäre.“

Mit Fachvorträgen zu Themen wie Marketing, Finanzierung und Wettbewerb legte die Unternehmerschule den Schwerpunkt auf die wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung eines Geschäftsplanes. Zudem waren ehemalige CyberOne-Finalisten zu Gast und gewährten Einblicke in die Erfolgsgeschichten ihrer Unternehmen. Einer der Referenten war Bastian Karweg von Echobot Media Technologies. Das Karlsruher Startup für Online Medienbeobachtung und Social Media Monitoring befand sich 2012 unter den Finalisten des CyberOne und konnte anschließend 750.000 Euro Wachstumskapital vom Zukunftsfonds Heilbronn für den Ausbau ihrer Geschäfte einwerben.

Bei der Unternehmerschule knüpften die Teilnehmer wichtige Kontakte und erhielten neue Anstöße für ihre Weiterentwicklung. „So eine Veranstaltung gibt es sonst in Baden-Württemberg gar nicht. Das ist ein toller Impuls für Deutschland und für Baden-Württemberg speziell.“, so Edward Eichstetter von der EKU Power Drives GmbH, die eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Dieselantrieben entwickelt hat.

Dass ihre Geschäftskonzepte überzeugen, haben die Teilnehmer bereits bewiesen: Bei den zwölf Teams der Unternehmerschule handelt es sich um die Finalisten des Businessplanwettbewerbs CyberOne, die von einer Fachjury aus 77 Einreichungen ausgewählt wurden. Der CyberOne Hightech Award ist der offizielle Wettbewerb für innovative Geschäftskonzepte des Landes Baden-Württemberg und steht unter Schirmherrschaft des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Ministers für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, Dr. Nils Schmid. Die Gewinner des CyberOne werden bei der Preisverleihung im Rahmen des Hightech Summit Baden-Württemberg am 19. November 2015 in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim bekannt gegeben, die von dem Moderatorenduo Zeus und Wirbitzky moderiert wird.

Quelle bwcon

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!