Freitag, März 31, 2023
StartStartupUrban Sports Club kooperiert mit Berliner Bäder-Betrieben

Urban Sports Club kooperiert mit Berliner Bäder-Betrieben

Urban Sports Club erweitert Angebot um über 20 Berliner Schwimmbäder

Ab sofort kooperiert der Urban Sports Club mit den Berliner Bäder-Betrieben und ermöglicht den Nutzern der Sport-Flatrate nun den Besuch von 20 Berliner Schwimmbädern. Im September kommen noch mehr als 20 Schwimmbäder in der Hauptstadt dazu. Der Club bietet nun über 25 Sportarten bei mehr als 150 Partnern in ganz Berlin an. “Wir freuen uns sehr, die Berliner Bäder-Betriebe als Kooperationspartner gewonnen zu haben und mit ihnen das Angebot des Urban Sports Club zu erweitern. Die Einbindung der Berliner Schwimmbäder in unser Sportprogramm ist ein wichtiger Schritt, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden”, so Moritz Kreppel, Gründer und Geschäftsführer vom Urban Sports Club.

Schwimmen in Berlin

Ob Charlottenburg, Mitte oder Schöneberg, in insgesamt 12 Berliner Bezirken kann das Angebot des Urban Sports Clubs ab sofort auch in Schwimmbädern genutzt werden. Personen mit einer M-Mitgliedschaft können die Bäder insgesamt acht Mal im Monat nutzen. L-Mitglieder können sogar einmal am Tag schwimmen gehen. Alle Interessenten, die innerhalb der nächsten zwei Monate dem Club beitreten, profitieren vom aktuellen Sommer Special: Neue Mitglieder zahlen statt des regulären Beitrags von 59 Euro bzw. 99 Euro, für die ersten sechs Monate nur 49 Euro bzw. 89 Euro im Monat.

Digitalisierung und Expansion nach Hamburg und München

In diesem Jahr hat der Urban Sports Club seine erste Finanzierungsrunde über einen mittleren sechsstelligen Betrag erfolgreich abgeschlossen. Damit einher gehen Weiterentwicklung und Wachstum des Startups. Durch einen neuen digitalen Mitgliedsausweis, der ab sofort als Urban Sports App für iOS und Android heruntergeladen werden kann, erhalten Mitglieder durch Scannen des QR-Codes am Check-in des jeweiligen Sportanbieters freien Eintritt. Bei den Stadt- und Sommerbädern in der Hauptstadt erfolgt der Zutritt ausschließlich per App. Und nicht nur in Berlin können sich Mitglieder per App einchecken. Auch in Hamburg hat das Startup bereits Verträge mit über 20 Sportanbietern geschlossen und ist mit vielen weiteren in Verhandlung. Im September startet mit München die dritte Urban Sports Stadt. Die Erschließung weiterer großer deutscher Städte ist in Planung.

Urban Sport. Urban Team.

Der Urban Sports Club wurde im Dezember 2012 von Moritz Kreppel und Benjamin Roth mit Sitz in Berlin gegründet. Das Startup hat es sich zum Ziel gesetzt, durch eine Flatrate, die das Angebot zahlreicher Anbieter einbezieht, für mehr Flexibilität im Bereich Fitness zu sorgen. Bisher konnte der Urban Sports Club mit über 150 Partnern und einem Angebot von über 25 Sportarten mehr als 2.000 aktive Mitglieder in Berlin und Hamburg für sich begeistern. Das Angebot des Startups kann neben Privatpersonen auch von Firmen genutzt werden. Der Urban Sports Club bietet individuelle Pakete an, die auf die Interessen der jeweiligen Unternehmen und ihrer Mitarbeiter zugeschnitten sind.

Weitere Informationen finden Sie hier

Quelle Openers

Deine Meinung ist uns wichtig! – Was gefällt dir an diesem Beitrag, lass es uns in einem Kommentar wissen!

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!