Montag, September 25, 2023
StartStartupVisionAward 2015 geht an shipcloud

VisionAward 2015 geht an shipcloud

Hamburger Unternehmen gewinnt Münchner Start-up Preis VisionAward 2015

Nachdem der Shipping Service Provider shipcloud für seine innovative Technologie, die den Paketversand im Onlinehandel revolutioniert, in diesem Jahr bereits mit dem „Gründergeist 2015“ der Hamburger Wirtschaftsjunioren und dem „Rising Star 2015“ des Bundesverbands für den elektronischen Versandhandel (bevh) ausgezeichnet wurde, hat das Hamburger Start-up nun auch den „ VisionAward 2015“ gewonnen.

„Natürlich war die Freude groß, noch größer aber die Überraschung, dass wir für unsere E-Commerce Technologie einen Award gewonnen haben, der in erster Linie ja für innovative New-Business-Ideen in der Medienbranche verliehen wird.“ – sagt shipcloud Gründer und Geschäftsführer Claus Fahlbusch. Ein etwas genauerer Blick in die lange Liste der bisherigen Preisträger verrät aber schnell, dass es immer auch Start-ups aus dem Bereich E-Commerce geschafft haben, die Jury zu überzeugen.

„Von daher fühlen wir uns in einer Reihe mit inzwischen schon gestandenen Unternehmen wie Amiando, Brands4friends, flinc und myTaxi doch sehr gut platziert und kommen am 15. Juni gerne zur Preisverleihung nach München.“- so Fahlbusch weiter.

Zur Begründung der Entscheidung pro shipcloud erklärte das Jurymitglied Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach von der Agentur Cohn & Wolfe: „Der VisionAward zeichnet Ideen und Unternehmen aus, die heute schon etwas umsetzen, was unser Leben morgen verändert. Dabei überzeugte uns shipcloud vor allem damit, dass sie einerseits auch kleinen Händlern Möglichkeiten geben, die sonst nur großen zur Verfügung stehen. Und dass sie andererseits für eine Verschiebung der Macht hin zu den Kunden stehen – in einem Bereich, in dem in der Vergangenheit wenig in Bewegung war.“

Die Verleihung des VisionAward 2015 findet im Rahmen des Symposiums „Visionen: Menschen. Medien. Marketing“ im Forum der IHK München statt, bei dem Fragen der digitalen Transformation im Bereich der Medien und des mobilen Internets diskutiert werden sollen.

„Initiator des Symposiums und der VisionAwards ist seit 2003 der Münchner Medienunternehmer Ulrich Clef. Zur Jury zählten in diesem Jahr u.a. Dr. Ulrike Handel (adpepper), Robert Herrmann (Yahoo!), Dr. Jochen Kalka (Werben & Verkaufen), Dr. Hans-Peter Kleebinder (Audi), Prof. Brigitte Kölzer, Hochschule Rosenheim und Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach (Cohn & Wolfe).

Weitere Informationen finden Sie hier

Quelle Bestsidestory GmbH

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

- Advertisment -spot_img

Das könnte dir auch gefallen!