Seine alte Firma Öger Tours war eine Hausnummer unter den Reiseveranstaltern: Mit Öger Tours sorgte Vural Öger in den 1980er Jahren dafür, dass die Türkei bei den Deutschen zu einer der beliebtesten Reiseziele wurde. Im Jahr 2010 entschied sich Vural Öger das Unternehmen aus seiner Firmengruppe auszugliedern und an den Konzern Thomas Cook zu verkaufen.
Doch seine Pause dauerte nicht lange – 2013 gründet Vural Öger V.Ö. Travel
Warum hat er nur wenige Jahre später, im Jahr 2013, mit V.Ö. Travel einen neuen Reiseveranstalter auf die Reise geschickt? Kann er’s nicht lassen? Warum wird Vural Öger noch einmal zum Gründer? An einem untätigen Ruhestand kann es nicht liegen, denn von Ruhe ist bei Vural Öger keine Rede, hat er doch reichlich Aufgaben zu bewältigen: Neben seinem gesellschaftlichen Engagement in diversen Verbänden und in der Politik, ist er einer der fünf Investoren in der Sendung Die Höhle der Löwen. Zudem fordern nicht zuletzt die verbliebenen Unternehmen der Vural Öger Firmengruppe seine Aufmerksamkeit und Aktivität. Genau hier sah Vural Öger die Notwendigkeit einen neuen eigenen Reiseveranstalter ins Leben zu rufen. Dass er erfolgreiche Unternehmen aus der Taufe heben kann, hat er ja bereits gezeigt. Jedoch gab es auch herbe Rückschläge: So kündigte der Thomas Cook Konzern kündigte entgegen den Absprachen mit Vural Öger beim Verkauf der Öger Tours die Verträge mit Öger’s Unternehmen HolidayPlan. Die enge Verzahnung zwischen Reiseveranstalter und Incomingagentur wurde aufgebrochen. Folgerichtig hat Vural Öger nicht lange gezögert und mit einem neuen Reiseveranstalter der V.Ö. Travel das fehlende Zahnrädchen ersetzt- und somit die touristische Wertschöpfungskette erhalten. Sicherlich war es hilfreich, dass viele Geschäftspartner das Persönliche eines familiengeführten Unternehmens in ihren Geschäftsbeziehungen vermissten. Nun hat Vural Öger es wieder getan und es funktioniert. Heute ist die V.Ö. Travel eine wichtiges Glied in der Vural Öger Firmengruppe und der Meister selbst ist zufrieden mit seinem Nachwuchs: „Jetzt, nach knapp zwei Jahren, haben wir trotz der großen Herausforderungen in der Reisebranche (IS, Griechenland-Krise, politische Unruhen in der Türkei, Ägypten, Tunesien, der freie Fall des Rubels in Russland, etc.) tolle Passagierzahlen vorzuweisen und haben über 3000 Reisebüros in unserem Netzwerk. Für mich war das größte Glück zu erleben, dass mein Neuanfang im Markt so positiv angenommen wurde und uns viel Rückenwind mit auf den Weg gab. Für das großartige Engagement meines Teams, die täglich mit viel Energie und Kraft ans Werk gehen, um V.Ö. Travel weiter voranzubringen, kann ich mich nur bedanken,“ kommentiert Öger.
So arbeitet ein erfolgreicher Unternehmer. Statt das in der Türkei ansässige Unternehmen Holiday Plan aufzugeben -mit all den Konsequenzen für die vielen Mitarbeiter, die von Vural Öger eher als Familie betrachtet werden- startet Vural Öger im Alter von 72 Jahren neu. Für das Gründen gibt es keine Altersbeschränkung: Vor allem nicht nach oben!
Weitere Informationen finden Sie hier