einhorn Kondome in außergewöhnlichen Verpackungen
Wie seid Ihr auf die Idee mit Einhorn Kondomen gekommen?
Philip war dabei Kondome zu kaufen und fand es gruselig wie dieses prädestinierte Lifestyle-Produkt in eine Ecke mit Windeln und Hundefutter verbannt wurde im Supermarkt. Daraufhin schickte er ein Bild an mich. Ich war gerade in meinem Sabbatical in Südamerika und reiste eher zufällig durch Kaffee- und Bananenplantagen mit meinem Rucksack. Als uns klar wurde, dass Kondome ja auch Naturprodukte sind, war der Samen gesetzt 😉
Wie seid Ihr bei der Gründung strategisch vorgegangen?
Einfach machen. Better done than perfect.
Ihr beide habt schon in der Vergangenheit erfolgreich Unternehmen gegründet, in wie weit hat euch das bei der Planung und Umsetzung für das jetzige Projekt geholfen?
Man lernt sich auf die wichtigen Themen zu fokussieren und hat einen besseren Überblick, welche Themen tatsächlich wichtig. Man verliert sich nicht mehr so schnell im KleinKlein und wird vor allem gelassener. Man weiß einfach, dass es schwierig werden kann und dass es völlig normal und ok ist.
Was unterscheidet einhorn Kondome von anderen Kondomen?
Wir würden uns eher als Teil einer Bewegung sehen. Wir beide haben auch den Entrepreneur’s Pledge gegründet, der erfolgreichen Unternehmern das Versprechen abnimmt ein nachhaltiges Unternehmen zu gründen und 50% der Profite lebenslang in gemeinnützige Projekte zu reinvestieren. Einhorn ist unsere Einlösung des Versprechens und wir wollen beweisen, dass auch faire & nachhaltige Produkte, sofern die Kommunikation stimmt,der neuen Kundengeneration Spaß machen können.
Welche Länder habt Ihr bis jetzt erschlossen?
Bisher deutschsprachig aber die internationale Expansion ist fest eingeplant.
Macht eine frühzeitige Internationalisierung des Geschäftes Sinn?
Absolut aber es braucht dafür auch ein entsprechendes Investment. Wir lassen uns lieber Zeit mit dem passenden Investoren, der auch unsere Social Impact Idee versteht und den „Gier“-Filter von 50% akzeptiert ;). Sobald der/die gefunden ist, hängt die Schnelligkeit der Expansion von der Investmentsumme ab. Kondome sind ein ideales e-commerce Produkt und hoch skalierbar.
Wie sollte ich mich als Gründer auf den Start meines Unternehmens vorbereiten?
Basics klären wie Marktgröße und USP‘s und ansonsten ist das vermutlich wie mit dem Kinderkriegen: es gibt nie den perfekten Zeitpunkt aber wenn es erst mal da ist, kann man nicht mehr ohne.
Wie seid Ihr auf die Idee gekommen euch für Die Höhle der Löwen zu bewerben?
Wir wurden gefragt, ob wir nicht Lust hätten teilzunehmen.
Wie habt Ihr euch auf die Show vorbereitet?
Wir haben eine Excelliste gebaut und die Investments aller Löwen aus der letzten Staffel analysiert. Weiterhin haben wir für jeden Löwen ein Profil angelegt, um auf Standardfragen schnell einen Einhornspruch loswerden zu können.
Ihr seid eines der wenigen Startup Unternehmen das es in die Show „ die Höhle der Löwen geschafft hat. Wie motivierend ist das für euch und was versprecht Ihr euch von der Show?
Diese Show hat ein Millionenpublikum und wenn man den Gegenwert in TV-Werbekampagnenbudget umrechnet, dann ist das ein No-Brainer. Wir haben eine b2c Lifestyle-Marke und deshalb ist Reichweite super wichtig für uns. Wir sind gespannt, ob wir das Publikum gut unterhalten können aber die Löwen hatten sicher ihren Spaß mit uns.
Wie wichtig ist dieser Schritt für euch als Jungunternehmer? Auch unter dem Gesichtspunkt, dass durch die Show viele Interessenten und auch Medien auf euch aufmerksam werden?
Ein sehr wichtiger Schritt aber auch einer der ersten Schritte von ganz vielen. Ein skalierbares Business kann man natürlich nicht auf der Hoffnung basieren immer wieder in Shows eingeladen zu werden. Deswegen überraschen wir in Kürze mit einem eigenen Medienkonzept. Mehr wird nicht verraten.
Ziel der Show „ Die Höhle der Löwen “ ist es, das die Löwen investieren und der Deal zustande kommt. Welchen der Löwen habt Ihr als Investor im Fokus?
Eigentlich passt einhorn zu allen. Frank versteht Digital, Jochen kann einhorn in seine Erlebniswelten einbauen, Vural könnte es wunderbar auf die Kopfkissen seiner Reisegäste legen, Judith hätte ein wahnsinnig spannendes Teleshopping-Produkt und Lencke könnte Nachhaltige Verpackungen zu einer neuen Umsatzsäule machen.
Wie geht es mit den einhorn Kondomen nach der Show weiter, sollte der Deal zustande kommen? Und wie, wenn es keinen Deal gibt?
Deal – einhorn erobert die Welt. Kein Deal – einhorn erobert die Welt.
Vor einigen Monaten hattet Ihr auf Startnext ein erfolgreiches Crowdfunding laufen, wieso habt Ihr euch dafür entschieden?
Crowdfunding ist der perfekte Proof-of-Concept und Test der Marketingstrategie. Ob ein Produkt was kann merkt man erst, wenn jemand Geld dafür hinblättert. Ob ein Produkt unicornique ist, merkt man daran, dass Leute schon Geld geben, bevor es das Produkt überhaupt gibt.
Ihr habt euch entschieden einen Teil des Gewinns in Soziale Projekte zu stecken, warum?
Das ist unsere DNA. Wir und viele andere beim Entrepreneur’s Pledge glauben, dass das die Zukunft des Unternehmertums ist.
Wo seht Ihr euch in den nächsten fünf Jahren?
Wir bauen einen Einhorn-Erlebnispark nach dem Vorbild von Disneyland.
Welche Tipps würdet Ihr angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Sei immer du selbst! Außer du kannst ein einhorn sein, dann sei immer ein einhorn!
Bilder © by Liz von Wagenhoff and Marco Woldt
einhorn am Dienstag den 08.09.2015 in DHDL um 20.15 auf VOX zu sehen
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Philip und Waldemar für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.