Mittwoch, März 29, 2023
StartFinTechWelthandel ohne Grenzen: FinTech-Unternehmen Ebury startet in Deutschland

Welthandel ohne Grenzen: FinTech-Unternehmen Ebury startet in Deutschland

Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen partizipieren am Welthandel – mit zum Teil unkalkulierbaren Wechselkursrisiken und hohen Transaktionskosten. Dabei ändern sich Währungen im Sekundentakt. Diese Risiken beherrschbarer zu machen, Handelshemmnisse abzubauen und Welthandel sowohl schneller als auch effektiver zu gestalten, hat sich das Londoner FinTech-Unternehmen Ebury (www.ebury.de) zum Ziel gesetzt. Nun gibt der 2009 gegründete Finanzdienstleister seinen offiziellen Start in Deutschland bekannt.

Jeden Tag werden über fünf Billionen Dollar über Währungsgrenzen bewegt. Großkonzerne können sich bei diesen Geschäften in der Regel auf ihre Hausbanken verlassen, die auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen. Für kleine, mittelständische Unternehmen sowie NGO´s und Online-Händler bieten Banken üblicherweise jedoch keine maßgeschneiderten Lösungen an. Das Ergebnis: Hohe Transaktionskosten, unflexible Bearbeitungszeiten, kaum Transparenz.

Genau diese Marktteilnehmer adressiert Ebury mit ihrer eigens entwickelten Technologieplattform: Unternehmen können unkompliziert und in kürzester Zeit Zahlungen ausländischer Kunden in fremden Währungen empfangen, Geld zwischen international ansässigen Tochtergesellschaften mit voller Kostenkontrolle transferieren, Rechnungen in über 140 Währungen begleichen, dabei von bis zu 150 Tagen Kredit profitieren und so die Liquidität erhöhen. Zudem ermöglicht Ebury Unternehmen ein strategisches Risikomanagement der Währungsschwankungen.

Über 5.000 Unternehmen nutzen bereits die Lösungen von Ebury. So konnten Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von zehn Milliarden Euro in den letzten drei Jahren bewegt werden. Neben Im- und Exporteuren profitieren insbesondere NGOs und Charity-Organisationen:

“Jeder zehnte unserer Kunden kommt aus dem Wohltätigkeitsbereich. Für sie und auch ihre Spender zählt jeder angekommene Cent und nicht selten auch jede Sekunde”, sagt Heiko Müller, Deutschlandchef von Ebury. “Deutschland als Exportnation steht unter besonderem Druck im internationalen Wettbewerb. Transaktionskosten und -zeiten zu senken, kann ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für den deutschen Mittelstand und seine wachsende Digitalbranche sein.”

Weitere Informationen: www.ebury.de

Quelle Tonka Performance PR

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!