Freitag, Juni 9, 2023
StartBuecherWer es leicht nimmt hat es leichter auch im Urlaub

Wer es leicht nimmt hat es leichter auch im Urlaub

Die schönste Zeit im Jahr, der Sommerurlaub, steht vor der Tür. Mathias Fischedick, Mentaltrainer und Autor des Buches „Wer es leicht nimmt, hat es leichter“ hat Tipps, wie der Urlaub tatsächlich zur Entspannung beiträgt und die gute Laune auch nach der Rückkehr anhält.

In Kürze beginnen die Sommerferien, doch wie gut die Entspannung gelingt, hängt vor allem von der inneren Haltung des Urlaubers ab. „Gibt es im Hotel W-LAN-Empfang, damit ich jederzeit Nachrichten empfangen zu können? Wo kann ich Sport machen, um mich fit zu halten? Wie sichere ich meinen Platz am Pool oder Strand? Ist das Essen auch nicht zu fett? Was machen wir, wenn das Wetter schlecht ist? Während ich Urlaub habe, türmt sich im Büro die Arbeit.“

Fünfe gerade sein lassen

Mit diesen und ähnlichen Gedanken stressen wir uns selbst in den Ferien, weiß Mentaltrainer Mathias Fischedick. Der Autor des Buchs „Wer es leicht nimmt, hat es leichter “ macht klar, dass es jeder selbst in der Hand hat, dem Urlaubsstress zu entkommen beziehungsweise ihn gar nicht erst aufkommen zu lassen. „Sinnvoll ist es zum Beispiel, nicht alle Tage zu verplanen, sondern sich auch genügend Freiraum zu lassen, um im Urlaub spontan Dinge tun zu können. Nicht jedes Museum muss besichtigt werden, und es lohnt nicht, sich über jeden lahmen Kellner oder mal schlechtes Wetter aufzuregen.

Urlaubsgefühl verlängern

Der Urlaub ist zu Ende, schon ist das gute Gefühl wieder dahin. Das muss nicht so sein, denn Mathias Fischedick weiß, wie sich das Urlaubs-Hochgefühl mit einfachen Tipps verlängern lässt. „Das geht mithilfe mentaler Anker. Beispielsweise, indem man sich Fotos aus dem Urlaub ansieht. Diese Anker reaktivieren das angenehme Gefühl, das wir in diesem Moment hatten“, so der Mentalcoach. „Wenn Sie sich ein Foto ansehen, auf dem Sie in den Sonnenuntergang schauen, dann werden Sie sich immer wieder ähnlich gut fühlen, wie in dem Moment, in dem das Foto entstanden ist,“ sagt Mathias Fischedick. Genauso kann das Parfum, das Sie in den Ferien benutzt haben oder Meeresrauschen von CD das Urlaubsfeeling im Nachhinein wieder reaktivieren. Letztlich hat es also jeder selbst in der Hand, ob der Urlaub auch rückwirkend zum Traumurlaub wird oder nicht.

Urlaubs-Vorfreude

Übrigens, an der Redensart „Vorfreude ist die schönste Freude“ ist auch was dran, wenn es um den Urlaub geht, weiß Mathias Fischedick. „Wer kurzfristig bucht und erst während des Boarding am Flughafen erscheint, benötigt die ersten Urlaubstage, allein um sich vom Reisestress zu erholen“, so der Mentalcoach. Sein Tipp: Rechtzeitig buchen und die Vorfreude steigern durch Bildbände, Videos und Gespräche mit Freunden über die bevorzugten Ziele.“ Denn die Vorfreude auf den Urlaub erzeugt sofort Energie, die auch nach der Rückkehr anhält.

Lernen, leichter zu leben – zum Buch

Es ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber ist unser Leben wirklich so kompliziert und hart, wie wir immer meinen? Mathias Fischedick tritt in seinem Buch „Wer es leicht nimmt, hat es leichter“ den Beweis an, dass wir uns bei der Realisierung unserer Pläne oft selbst im Weg stehen. Denn die Ressourcen, unsere Ziele zu erreichen und glücklich zu werden, tragen wir alle bereits in uns – wir müssen nur lernen, diese auch zu nutzen.

Wir leben gewissermaßen mit einem steinzeitlichen Gehirn in einer modernen Welt und lassen uns von unserem inneren Jammerlappen immer wieder dazwischenfunken und uns ausbremsen durch die Angst vor Veränderung. Mathias Fischedick zeigt auf sehr unterhaltsame Weise, wie wir unserem Jammerlappen den Garaus machen und zu einem glücklicheren und erfolgreicheren Lebensstil finden. Um diese Leichtigkeit auch persönlich umsetzen zu können, hält das Buch viele schnell umsetzbare Übungen, Experimente und erhellende Beispiele aus der Praxis bereit.

Mathias Fischedick
Wer es leicht nimmt, hat es leichter:
Wie wir endlich aufhören, uns selbst im Weg zu stehen
Piper Verlag
TB, 256 Seiten
ISBN 978-3-492305136
€ 9,99 (D)
auch als E-book erhältlich

Der Autor

Mathias Fischedick, 1970 in Essen geboren, ist Mentalcoach und Business Coach. Als ehemaliger Producer in der Medienbranche kommt er aus der Praxis. Durch seine Führungspositionen bei internationalen TV-Konzernen wie »Eyeworks Entertainment«, »Endemol Deutschland« und »Grundy light Entertainment« weiß er, was nachhaltige Motivation, kreative Lösungsfindung und klare Kommunikation bedeuten. Er ist diplomierter Mental Coach und diplomierter Systemischer Coach und betreibt eine Coachingpraxis in Köln. Außerdem coacht er Führungskräfte in Unternehmen. Mathias Fischedick hält unterhaltsame Vorträge zu Themen wie »Selbstverantwortung« und »Authentizität«.

www.Mathias-Fischedick.de

Foto: Mathias Fischedick
Fotograf: Armin Zedler

leichter  leichter  leichter leichter leichter leichter

Quelle Dr. Michael Gestmann

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!