Die Tablet Solutions GmbH erhält den Auftrag zur Digitalisierung der Fließbandmontage bei LEWA, dem weltweit führenden Hersteller von Pumpen, Systemen und Anlagen zur Flüssigkeitsdosierung.
Die Tablet Solutions GmbH aus Wien ist mit der Softwareplattform WorkHeld Gewinner der Ausschreibung zur Digitalisierung der Fließmontage bei LEWA, dem weltweit führenden Hersteller von Pumpen, Systemen und Anlagen zur Flüssigkeitsdosierung.
WorkHeld wird die Digitalisierungslösung für die Fließbandmontage bei LEWA, einem in der Metropolregion Stuttgart ansässigen, internationalen Hersteller von Membrandosier- und Prozesspumpen sowie kompletten Dosiersystemen und -anlagen. Durch WorkHeld kann der gesamte Montageprozess digitalisiert und damit eine einfachere und übersichtlichere Montage ermöglicht werden. WorkHeld erlaubt die systematische Erfassung von Daten entlang der gesamten Prozesskette und ermöglicht somit eine lückenlose Dokumentation der Aufträge.
LEWA wurde 1952 von Herbert Ott und Rudolf Schestag gegründet und ist mit 14 Tochtergesellschaften und über 100 Vertriebspartnern auf allen Kontinenten vertreten. Insgesamt beschäftigt die LEWA Gruppe mehr als 1.100 Mitarbeiter, davon arbeiten 600 am Hauptsitz in Leonberg bei Stuttgart, wo WorkHeld zum Einsatz kommen wird.
WorkHeld revolutioniert Montage- und Serviceprozessen
Mit WorkHeld hat die Tablet Solutions GmbH eine Softwareplattform entwickelt, mit der die Effizienz und Übersichtlichkeit von industriellen Produktions-, Montage- und Serviceprozessen gesteigert wird. Das Softwaresystem schafft eine Plattform für die produktive Auftragsabwicklung und erleichtert die Kommunikation zwischen Koordinatoren und Technikern. Mit WorkHeld wird Informationsverbreitung in Echtzeit ermöglicht und der gesamten Prozess von der Auftragszuteilung bis zur Unterschrift des Kunden digitalisiert.
Einfache Lösung ohne Abstriche in der Funktionalität
WorkHeld wurde als alternative zu komplexen Universallösung entwickelt und kann problemlos für spezifische Anforderungen angepasst werden. Dadurch profitieren Kunden von einer bewährten Softwareplattform ohne dabei Abstriche in Bezug auf Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen zu machen.
WorkHeld ist zudem die erste Softwarelösung für industrielle Produktions-, Montage- und Serviceprozesse mit intelligenter Sprachsteuerung auf dem deutschen Markt. „Wir sehen großes Potenzial in der Verwendung von künstlicher Intelligenz in diesem Bereich.
Mit unserem Sprachassistenten können Techniker Anweisungen erhalten oder Probleme dokumentieren, ohne das Tablet anzufassen. Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine verschwindet somit und Sprache wird zur neuen Interaktionsform“ erklärt Benjamin Schwärzler, CEO der Tablet Solutions GmbH.
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle Tablet Solutions GmbH