Oscar Stories präsentiert Lorastral: erste vertrauenswürdige KI-Adoption für reduzierten Bias und kindgerechte Sprache in DACH RAUM
Mit Lorastral veröffentlicht die Wiener HeyQQ GmbH ein eigenes Fine-Tuning des Open-Source-Modells Mistral 24B. Das Modell wurde speziell für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren optimiert und ist ab sofort als Open Source verfügbar. Damit wird nicht nur die kommende Bildungs-App LORA möglich gemacht – Lorastral soll auch als offene Basis für weitere Fine-Tunings und Kooperationen dienen.
Warum Open Source?
„Wir haben uns bewusst gegen eine proprietäre Blackbox und für ein transparentes Open-Source-Modell entschieden“, erklärt Mitgründer Matthias Neumayer. „So können andere Forscher:innen, Entwickler:innen und Bildungspartner auf unserer Arbeit aufbauen – und wir gemeinsam an einer vertrauenswürdigen KI für Kinder arbeiten.“, ergänzt Dima Rubanov, Co-Founder.
Fine-Tuning für kindgerechte Sprache
Das Team von HeyQQ setzte auf ein umfangreiches Fine-Tuning von Mistral 24B mit speziell kuratierten pädagogisch wertvollen Datensätzen. Alle Texte wurden durch ein mehrstufiges Qualitätspipeline-System geprüft – unter anderem auf Bias, Lesbarkeit und didaktische Eignung. Ergebnis: ein Modell, das nachweislich geschlechtergerechte und altersgerechte Geschichten generiert als Standardmodelle.
Besonders bemerkenswert: HeyQQ hat mit Lorastral bereits beim ersten Anlauf eine Zertifizierung nach TRUSTED AI Standard von TRUSITFAI (TÜV AUSTRIA) erhalten – ein Meilenstein, der die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Projekts unterstreicht. Mit Lorastral ist HeyQQ auch international präsent: Das Projekt wurde im Österreich Pavillon des Expo Innovation Lab in Osaka (EXPO 2025) vorgestellt.
Langfristig plant das Unternehmen, die zugrundeliegende neue API auch anderen Anbietern im Kinderentertainment-Bereich zugänglich zu machen, um so die Entwicklung weiterer innovativer und lehrreicher Anwendungen für Kinder zu fördern.
Unterstützung und Expertise
HeyQQ GmbH aus Wien entwickelt seit 2021 vertrauenswürdige KI-Lösungen für Bildung und digitale Anwendungen. Zum Portfolio gehören die erfolgreiche Kinder-App Oscar Stories (über 100.000 Nutzer:innen), das KI-Dokumentenanalyse-Tool FragDasPDF sowie ein KI-gestütztes Brand-Positioning-Tool namens Branding5. Mit dem aktuellen Projekt LORA zählt HeyQQ zu den Vorreitern für kindgerechte und verantwortungsvolle KI im deutschsprachigen Raum.
Die Founder Dima Rubanov und Matthias Neumayer | (c) Oscar Stories
Quelle Bild und Text: Oscar Stories