Samstag, Dezember 2, 2023
StartSuche

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

eleQtron mit Quantum Effects Award ausgezeichnet

Ein hoher Innovationsgrad und ein hohes Anwendungspotential überzeugten die hochkarätige Fachjury: Der diesjährige Quantum Effects Award in der Kategorie „Quantum Computing Hardware“ geht an eleQtron aus Siegen.

Regional Cup Stuttgart: NECKAR aus Stuttgart zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ ein

Mit dem Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Wirtschaftsministerium bereits zum zehnten Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land.

STARTUP AUTOBAHN EXPO2023 präsentiert über 30 Pilotprojekte

Silicon-Valley-Tech-Kompetenz vereint mit dem besten deutschen Ingenieurwesen. Jährliche EXPO am 22. Juni 2023 in Stuttgart.

„AXEL Energie Startup Pokal“: „PV2+“ aus Freiburg zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ ein

Mit dem Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Wirtschaftsministerium bereits zum neunten Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land.

Großes Interesse am Mädchen-Zukunftstag in der experimenta

Unter dem Motto „Roboter und Rotkohl – entdecke die MINT-Vielfalt“ beteiligte sich auch die experimenta am Zukunftstag und ermöglichte rund 50 Mädchen, in die Welt von Naturwissenschaft und Technik einzutauchen

Start-Up-Unterstützung: Acht innovative Unternehmen erhalten Anschubförderung über Start-up BW Pre-Seed

Start-Up-Unterstützung: Acht innovative Unternehmen erhalten Anschubförderung über Start-up BW Pre-Seed

Schülerinnen und Schüler aus Albstadt entwickeln innovative Geschäftsideen

Schülerinnen und Schüler aus Albstadt entwickeln innovative Geschäftsideen im Projekt „Innovation Workshop & Pitch von Start-up BW Young Talents“

Spitzentreffen der Initiative Wirtschaft 4.0 (IW4.0) mit Zehn-Punkte-Zukunftsprogramm „Resiliente Wirtschaft 4.0“

Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Mit dem heute verabschiedeten Zukunftsprogramm der IW4.0 machen wir einen wichtigen Schritt, die Wirtschaft des Landes durch die Digitalisierung nachhaltiger, innovativer und resilienter aufzustellen.“

Wirtschaftsministerium fördert Verbundforschungsprojekte zum Quantencomputing mit mehr als 12 Millionen Euro

Wirtschaftsministerium fördert Verbundforschungsprojekte zum Quantencomputing mit mehr als 12 Millionen Euro

Erfolgreiche Förderung: Start-up-Szene in Baden-Württemberg wächst kontinuierlich

Erfolgreiche Förderung: Start-up-Szene in Baden-Württemberg wächst kontinuierlich

Neueste Beiträge