Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich offen dafür, äußerst vermögende Menschen höher zu besteuern. "Normalverdienende müssen raus aus den obersten...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem weltweiten Aufruf der Hamas zu Protest gegen Israel haben sich am Freitagabend über einhundert Menschen zu einer Mahnwache...
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die NRW-Landesregierung richtet eine Info-Seite für Menschen ein, die um Verwandte oder Bekannte in Israel fürchten. "Uns erreichen in diesen...
New York City (dts Nachrichtenagentur) - Russland ist mit seiner Kandidatur für einen Sitz im UN-Menschenrechtsrat gescheitert. Stattdessen sind am Dienstag Bulgarien und Albanien...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Erstanträge auf Asyl ist im September noch einmal leicht gestiegen. Nach Informationen der "Bild am Sonntag" haben...
Oslo (dts Nachrichtenagentur) - Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an Narges Mohammadi. Das teilte das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo mit. Mohammadi...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Gemäß einer Analyse der Bundespolizei gehen Menschenschmuggler zunehmend risiko- und gewaltbereiter vor. Das geht aus einem Dokument des behördenübergreifenden Analysezentrums...
Genf (dts Nachrichtenagentur) - Der Klimawandel gefährdet laut UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk in zahlreichen Ländern die Einhaltung der Menschenrechte. Die Veränderungen trieben "Millionen Menschen in...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, hat sich in der Debatte über ein soziales Jahr junger Menschen zum Dienst an...
KI-Experte Alois Krtil plädiert für mehr Selbstverpflichtung der Unternehmen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und implementiert einen Code of Conduct bei PINKTUM. Das Unternehmen für digitale Personalentwicklung gehört so zu den Vorreitern im selbstregulierten Umgang mit KI.