Montag, Juli 14, 2025
spot_img
StartSuche

wirtschaftslage - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Umfrage: Wirtschaftslage wichtigstes Thema unter Wahlberechtigten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unter Wahlberechtigten gilt die Lage der Wirtschaft als wichtigstes politisches Problem, das die Politik nach der Wahl angehen sollte. Dies...

Handwerksverband vergleicht Wirtschaftslage mit 2005

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, hat die Wirtschaftslage in Deutschland mit der von 2005 verglichen....

Angespannte Wirtschaftslage macht sich im IT-Mittelstand bemerkbar

Im August wurde im IT-Mittelstand für das Geschäftsklima noch ein Wert von 13,1 Punkten und im Februar von 30,3 Punkten gemessen.

Studie: Personalbestand im Einzelhandel sinkt erstmals wieder

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr erstmals seit vielen Jahren wieder weniger Mitarbeiter eingestellt, gleichzeitig fehlt vielen Unternehmen weiterhin...

SPD sieht Chinas Taiwan-Manöver als "Gift für Weltwirtschaft"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, warnt vor schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen des chinesischen Militärmanövers vor Taiwan."Dies ist Gift für...

Wirtschaftsförderung wächst unter Habeck um 170 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei...

Studie: Fachkräftemangel in Gastronomie bremst Valentinstag aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Fachkräftemangel dürfte in diesem Jahr vor allem in der Gastronomie auch Auswirkungen auf den Umsatz am Valentinstag haben. Das...

Politbarometer: Union verliert – BSW legt zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union büßt laut dem ZDF-Politbarometer in der Wählergunst ein. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU nunmehr...

GfK: Verbraucherstimmung trübt sich wieder ein

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zu Jahresbeginn wieder eingetrübt. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartungen wie auch die Anschaffungsneigung müssen...

Wie blickt die Kunststoffbranche auf ihre Zukunft?

Erfahren Sie im INNONET Stimmungsbarometer aktuelle Trends, Herausforderungen und Einblicke in die süddeutsche Kunststoffbranche

Neueste Beiträge