In deutschen Büros nehmen E-Mails einen sehr großen Teil der schriftlichen Kommunikation ein: Von den 31 Stunden pro Woche, die Angestellte mit Kommunikation verbringen, entfallen laut der „2024 State of Business Communication in Germany“-Studie durchschnittlich 7 Stunden auf das Schreiben und Beantworten von Emails.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wenige Wochen nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden fordert die Linke massive Investitionen in die öffentliche Infrastruktur. Im "Plan...
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Betriebsrat der Commerzbank hat für den Fall einer Übernahme durch den italienischen Bankkonzern Unicredit massiven Widerstand angekündigt."Wir...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Eisenbahnergewerkschaft EVG lehnt den Verkauf der DB-Logistiksparte Schenker ab und droht damit, in der entscheidenden Aufsichtsratssitzung am Mittwoch gegen...
Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Saarland fordert nun auch Bremen mehr Unterstützung für die Industrie jenseits der von der Ampelkoalition vereinbarten Wachstumsinitiative."Konkurrenzfähige und...
Duisburg (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Chef von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, bereitet die Beschäftigten von Deutschlands größtem Stahlkonzern auf eine tiefgreifende Sanierung vor....
New York (dts Nachrichtenagentur) - UN-Generalsekretär António Guterres hat zum Auftakt der UN-Generaldebatte in New York die gegenwärtige Situation der Weltlage als unnachhaltig bezeichnet...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um Wege aus der Wirtschaftskrise erhöht SPD-Chef Lars Klingbeil den Druck auf die Ampel und fordert "massive Investitionen"...
New York (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zeigt sich angesichts des Wahlsieges der SPD in Brandenburg erleichtert. "Ich bin sehr froh über...