Sonntag, April 2, 2023
StartSuche

zuschuss - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Es muss nicht immer China sein: Warum Singapur für KI-Startups so spannend ist

Singapur hat sich zu einem erstklassigen Standort für Startups entwickelt, die für ihre Innovationen KI nutzen – als Einstiegsmarkt, aber auch als Sprungbrett für die Expansion in den gesamten indopazifischen Raum. German Accelerator verrät, was den Stadtstaat für Gründer so attraktiv macht.

Industrie 4.0 revolutioniert Bahntechnik und Automobilbranche 

Der Einsatz der Technologien von Industrie 4.0 ist essenziell geworden, um national und international mit der Konkurrenz Schritt halten zu können.

Wie Firmen Talente trotz Wirtschaftskrise kostengünstig halten

Um Talente anzuziehen und zu halten, müssen Unternehmen zunehmend auf ein aggressives Employer Branding, einem wichtigen Aspekt des Personalmarketings, und digitale Rekrutierungsstrategien setzen.

PwC Umfrage zeigt: 42 Prozent der Befragten in der Region Stuttgart denken über Jobwechsel aufgrund zu hoher Wohnkosten nach

Hohe Mieten und Immobilienpreise mindern Attraktivität für Arbeitnehmende / Große Mehrheit schätzt Lebensqualität der Region

Fast 30 Millionen Deutsche machen ihre Steuererklärung online

Viele schieben sie auf die lange Bank, doch in den meisten Fällen lohnt sie sich – die Steuererklärung.

FarmInsect: Innovatives Deep-Tech-Start-up erhält EU-Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro 

FarmInsect: Innovatives Deep-Tech-Start-up erhält EU-Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro 

Alles neu zum Semesterstart – Was bringt die BAföG-Reform? 

Antragsdienstleister MeinBafög begrüßt die Reform, sieht dem Wintersemester 2022/23 jedoch skeptisch entgegen – „zweiter Heizkostenzuschuss eine wichtige Maßnahme in Anbetracht der steigenden Energiekosten“

10 Tipps vom Business-Coach speziell für Jungunternehmer

10 Tipps vom Business-Coach speziell für Jungunternehmer Die Geschäftsidee ist gefunden, nun geht es nur noch darum, diese auch umzusetzen.

Nevomo erhält insgesamt bis zu 17,5 Millionen Euro aus dem EIC Accelerator der Europäischen Kommission

Nevomo, ein europäisches Deep-Tech-Unternehmen und Entwickler der nächsten Generation von Hochgeschwindigkeitszügen, hat einen Zuschuss in Höhe von 2,5 Mio. EUR aus dem Accelerator-Programm des Europäischen Innovationsrates (EIC) erhalten

Inflation: So können Unternehmen ihre Mitarbeitenden unterstützen

Viele Menschen suchen deshalb jetzt das Gespräch mit ihrem Arbeitgeber oder ihrer Arbeitgeberin, um monetäre Unterstützung zu fordern.

Most Popular

Recent Comments