Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die aktuellen Infektionswellen verschärfen die Engpässe bei Arzneimitteln. "Die erhöhte Nachfrage führt zu immer mehr Engpässen bei Antibiotika", sagte Thomas...
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.538 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die CSU-Landesgruppe berät auf ihrer Klausurtagung im Kloster Seeon am Wochenende deutlich schärfere Strafen für Blockierer von Flughäfen und Rettungswegen....
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Dienstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.769 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Wirtschaftswissenschaftler Rüdiger Bachmann plädiert für weiter steigende CO2-Preise. "Ob die Wirtschaft unter diesen Bedingungen dann noch wachsen wird, werden...
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat zum Start des ersten Handelstags des Jahres 2024 zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde...
Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Klima- und Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete will künftig als Europapolitikerin für ein grundlegend neues Wirtschaftssystem eintreten. "Für mich ergibt sich...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) treibt die Reform des Abstammungsrechts voran. Anfang Januar werde er in einem Eckpunktepapier konkrete Vorschläge vorlegen,...
Die Inflation hatte in der zweiten Jahreshälfte 2020 begonnen, als die Wirtschaft nach der ersten Corona-Welle wieder in Gang gekommen war. Die Inflationshöchststände waren im Juni 2022 in den USA mit 9,1 % und im Oktober 2022 in der Eurozone mit 10,6 %.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die derzeitige Welle von Atemwegs- und Influenza-Erkrankungen könnte laut Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) bis zu 36 Milliarden...