Samstag, September 20, 2025
spot_img
StartSuche

auto - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Studie: Manager wünschen sich mehr KI in der Politik

Studienleiter Andreas Renner: „Viele Entscheider aus der Wirtschaft verlagern einige ihrer dringlichsten Wünsche an die Politik als eine Hoffnung auf Künstliche Intelligenz."

Gesamtmetall fürchtet "heftige Deindustrialisierung"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat die Bundesregierung aufgefordert, schnellstmöglich das Wachstumschancengesetz sowie weitere Reformen zu verabschieden, die...

RWE will nur mit Subventionen in Wasserstoff investieren

Essen (dts Nachrichtenagentur) - Der Energiekonzern RWE will nur dann in Wasserstoff-Technologie investieren, wenn die Regierung dafür auch Subventionen zur Verfügung stellt. Der Essener...

Wieder schwere Unwetter im Südwesten – ziehen weiter nordostwärts

Offenbach (dts Nachrichtenagentur) - Der Südwesten Deutschlands wird am Mittwochabend wieder von heftigen Gewittern heimgesucht, später könnte auch die Mitte Deutschlands betroffen sein. Der...

Privatanleger sehen weitere Entwicklung von Öl trotz steigender Preise im Juli kritisch

Auffallend im Juli ist der gegenläufige Trend in der Stimmung der Privatanleger im Vergleich zu der positiven Entwicklung des Ölpreises. Im Juli verzeichneten die Rohölpreise den stärksten Anstieg wie zuletzt vor eineinhalb Jahren und den höchsten Stand seit drei Monaten.

SoSafe warnt Mitarbeitende vor Cyberbedrohungen

SoSafe präsentiert „Sofie“ – ein KI-basierter Bot, der Mitarbeitende unmittelbar vor neuen Cyberbedrohungen warnt

Und es geht doch. Wie sich kleine Unternehmen große TV-Werbung leisten können (Teil 3)

Es gibt zahllose Beispiele und Erfolgsgeschichten, die im Grunde auf TV-Werbung basieren. Fernsehen macht eben noch immer den Unterschied.

Zoll-Gewerkschaft fordert mehr Kontrollen gegen Sozialbetrug

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf eine Razzia gegen mutmaßlichen Sozialleistungsbetrug in Duisburg fordert die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) ein konsequenteres Vorgehen...

LSVD schockiert über Häufung LSBTIQ-feindlicher Angriffe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) hat sich schockiert gezeigt angesichts einer Häufung queerfeindlicher Angriffe in den vergangenen Tagen und...

Umfrage: Mehrheit sieht wirtschaftliche Zukunft des Landes kritisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Fast zwei Drittel der Deutschen rechnen damit, dass sich die wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland in den kommenden Jahren verschlechtern werden....

Neueste Beiträge