Dienstag, November 18, 2025
spot_img
StartSuche

menschen - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

6,85 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Chemiebranche

Bad Breisig (dts Nachrichtenagentur) - Die bundesweit 585.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie erhalten 2,0 Prozent mehr Geld ab dem 1. September sowie weitere 4,85...

Kühnert wirft Merz Ehrverletzung von Zugezogenen vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte über das am Donnerstag in Kraft tretende Staatsbürgerschaftsrecht hat SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert CDU-Chef Friedrich Merz mangelnden Respekt...

Behindertenbeauftragter kritisiert neues Staatsbürgerschaftsrecht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen hat harsche Kritik am neuen Staatsangehörigkeitsrecht geübt, das an...

Grüne und FDP verteidigen Reform des Staatsbürgerschaftsrechts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grüne und FDP verteidigen die am Donnerstag wirksam werdende Reform des Staatsbürgerschaftsrechts gegen Kritik."Mit der heute in Kraft tretenden Reform...

EKD-Präses für mehr Dialog mit AfD-Wählern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Anna-Nicole Heinrich, ruft dazu auf, mit Menschen im Gespräch zu bleiben,...

Spitch: KI sollte Beschäftigte in Contact Centern befähigen statt sie zu ersetzen

Das größte Potenzial beim Einsatz Künstlicher Intelligenz im Contact Center liegt in der Produktivitätssteigerung der Beschäftigten, postuliert die Schweizer Spitch AG, einer der führenden Anbieter von KI-basierten Sprach- und Textdialogsystemen für diesen Zielmarkt.

Sommer 2024: Neuigkeiten aus dem Trentino

Noch bis September verbindet jeweils samstags der „Trenino dei castelli“ gleich vier Schlösser miteinander. Dabei begeben sich die Besucher erst mit dem Zug ins Val di Non, um anschließend mit dem Bus das Val di Sole mit seinen Herrenhäusern zu erkunden.

Stichtag 1. Juli: Wie Unternehmen bei den Pfändungsfreigrenzen und erhaltenem Kurzarbeitergeld finanzielle Risiken vermeiden

Den 1. Juli sollten sich Unternehmen am besten jedes Jahr rot im Kalender markieren. Denn dieser Stichtag spielt gerade bei der Erhöhung der sogenannten Pfändungsfreigrenzen – also des Betrages, der bei Lohn und Gehalt eines Arbeitnehmers unpfändbar ist – eine große Rolle.

Esken sieht "große Mehrheit" für Reform der Schuldenbremse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken ist nach eigenen Angaben zuversichtlich, dass es zu einer Reform der Schuldenbremse kommen wird."Ich sehe eine...

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Fünf deutsche Umweltverbände haben am Mittwoch gemeinsam angekündigt, insgesamt drei neue Verfassungsbeschwerden gegen die Klimapolitik der Bundesregierung und die Novelle...

Neueste Beiträge