Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht sich dafür aus, weiterhin am System der Schulnoten in Deutschland festzuhalten. Das schreibt Stark-Watzinger in...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Einigung auf schärfere Regeln in der EU-Asylpolitik ist bei den Grünen parteiinterne Kritik laut geworden, eigene Positionen in...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Bundestagsfraktion dringt auf eine Verlängerung der Energiepreisbremsen bis ins kommende Jahr hinein. Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion, Katja...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU strebt in Regierungsverantwortung eine umfassende Überarbeitung sowie Umbenennung des "Bürgergeldes" an. "Wenn die CDU wieder in Regierungsverantwortung ist,...
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bank legt laut eines Zeitungsberichts angeblich wieder einmal eine Kehrtwende bei ihren Digitalplänen hin. Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) begrüßt die Vergabe des Friedensnobelpreises an die iranische Menschenrechtlerin Narges Mohammadi. "Der Friedensnobelpreis an Narges Mohammadi...
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Jens Beckert, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln, fordert ein milliardenschweres Konjunkturprogramm für den Wohnungsbau. Bis Ende des Jahrzehnts...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen sind gegen eine Umstellung von Geld- auf Sachleistungen für Flüchtlinge. "Die Vorstellungen von Friedrich Merz entsprechen nicht unseren",...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Rentner in Deutschland beziehen zusätzlich zu ihrer Rente Grundsicherungsleistungen. Das geht aus einer Aufstellung des Statistischen Bundesamtes hervor,...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner stellt sich gegen die Forderung der Grünen, die Arbeitsverbote für alle Asylbewerber abzuschaffen. "Bei einer...