Freiburg im Breisgau (dts Nachrichtenagentur) - Der Ukraine-Krieg ist zunehmend vom Einsatz Künstlicher Intelligenz geprägt, bei dem die Ukraine den russischen Angreifern deutlich überlegen...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die konsequente Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen scheitert häufig am Personal. 60 Prozent aller Unternehmen sehen fehlende Fachkräfte sowie fehlendes...
Um die sich abzeichnenden Anlagechancen und versteckten Risiken dieses anhaltenden Wandels zu identifizieren, vereint die neueste Megatrends-Studie „Was auf den Tisch kommt: Investmentchancen und Risiken durch den Umbruch im globalen Lebensmittelsystem“ die Erkenntnisse von PGIMs Anlageexperten aus den Bereichen Fixed Income, Aktien, Immobilien, Private Credit und Alternatives, mit jenen von führenden Politikern, Wissenschaftlern, Unternehmern, Ökonomen, Private Equity- und Venture Capital-Investoren.
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Studierendenvertretungen in NRW haben scharfe Kritik an der Hochschulpolitik der schwarz-grünen Landesregierung geübt. In einem Schreiben von elf Allgemeinen...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Standort Deutschland stagniert im internationalen Vergleich bei der Innovationsfähigkeit. Das ist das Ergebnis einer Studie des Bundesverbands der Deutschen...
Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Bundesweit gibt es offenbar einen eklatanten Mangel an barrierearmen und altersgerechten Wohnungen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Hannoveraner...
Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Die Geburtenzahl in Ostdeutschland hängt stark von den persönlichen Lebensumständen wie dem Beruf, den Hobbys und dem Freundeskreis ab. Das...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Viele Polizisten treten laut einer Studie stereotypen, menschenfeindlichen Aussagen nicht eindeutig ablehnend gegenüber. Es gebe zwar nur eine "sehr kleine...
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland würde durch eine Bankenkrise ein mindestens zweijähriger Wirtschaftsabschwung drohen. Das geht aus einer Simulation des arbeitgebernahen Instituts der deutschen...