Montag, November 10, 2025
spot_img
StartSuche

studie - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

GfK: Verbraucherstimmung setzt Erholungskurs fort

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat ihren Erholungskurs im Oktober 2024 fortgesetzt. Das ist ein Ergebnis des sogenannten GfK-Konsumklimas, das am...

Weniger Beschäftigte arbeiten ausschließlich im Homeoffice

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der abhängig Beschäftigten, die ausschließlich von zu Hause aus im Homeoffice arbeiten, ist nach der Corona-Pandemie wieder deutlich...

Handelskrieg unter Trump könnte Deutschland viele Milliarden kosten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Wenn Donald Trump ein zweites Mal US-Präsident werden sollte, hätte das nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) gravierende...

Pharmaverband rechnet mit Schub durch Wachstumsinitiative

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die von der Bundesregierung geplante Wachstumsinitiative könnte der deutschen Wirtschaft im kommenden Jahr einen deutlichen Schub ermöglichen. Das geht aus...

Mietern drohen durch Sanierungspläne Hunderte Euro Mehrkosten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mieter müssen sich laut einer Studie des Eigentümerverbandes Haus und Grund in den kommenden Jahren auf deutliche Mietsteigerungen einstellen, sobald...

Berlins CDU-Fraktionschef widerspricht Magnetschwebebahn-Aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Berliner Senatsverkehrsverwaltung und der CDU-Fraktionschef Dirk Stettner widersprechen einem Bericht, wonach die Pläne für eine Magnetschwebebahn - ein Lieblingsprojekt...

Von 9:16 zu 16:9?

Die Verschiebung von 16:9 zu 9:16 symbolisiert einen größeren Wandel in der Art und Weise, wie Inhalte konsumiert und vermarktet werden

Fast 50 Prozent mehr Beamte in Bundesministerien seit 2013

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Binnen eines Jahrzehnts hat sich die Zahl der Beamtenstellen in den Bundesministerien um 47 Prozent erhöht.Der Stellenaufwuchs steht in einem...

Brandenburg lässt Bundesmittel für Studentenwohnungen liegen

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Das Land Brandenburg hat im vergangenen Jahr nicht alle Mittel aus dem neuen 500-Millionen-Euro-Sonderprogramm "Junges Wohnen" des Bundes genutzt. Das...

Bericht: Grüne Jugend will Beziehung zu Partei verbessern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem überraschenden Rücktritt ihrer gesamten Führungsspitze stellt sich die Grüne Jugend neu auf. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, gehen...

Neueste Beiträge