Kaiserslautern (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstagabendpartie des 12. Zweitligaspieltags hat Hertha beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 gewonnen.
Die Berliner übernahmen erst allmählich die Kontrolle, in der 20. Minute wurden die Bemühungen der Gäste belohnt: Marten Winkler flankte präzise von der linken Seite in den Strafraum, wo Luca Schuler den Ball gekonnt annahm und aus halbrechter Position flach ins lange Eck zum 1:0 einschob.
Nur kurz darauf hatte der FCK die große Gelegenheit zum Ausgleich, doch Tjark Ernst parierte stark gegen Mika Haas.
Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit der Hertha immer deutlicher. Das Team von Stefan Leitl agierte ballsicher und setzte immer wieder über die Flügel gefährliche Akzente. Kurz vor der Pause traf Kennet Eichhorn mit einem strammen Schuss aus der Distanz nur den Pfosten – Glück für Kaiserslautern, das zur Halbzeit mit dem 0:1-Rückstand gut bedient war.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren engagierter aus der Kabine. Daniel Hanslik fand mit einer Flanke Ivan Prtajin, dessen Kopfball aber erneut an Hertha-Keeper Ernst scheiterte. In der Folge blieb Kaiserslautern zwar bemüht, doch viele Angriffe verliefen im Sand – zu kompakt stand die Berliner Defensive um Toni Leistner. Die Gäste dagegen verpassten es, die Vorentscheidung zu erzwingen. In der 55. Minute vergab Fabian Reese aus kurzer Distanz die große Chance auf das 2:0, als er an Torhüter Julian Krahl scheiterte.
In der Schlussphase drängte der FCK auf den Ausgleich. Dramatisch wurde es in der Nachspielzeit: Ivan Prtajin traf scheinbar zum viel umjubelten 1:1, doch der VAR griff ein – eine hauchdünne Abseitsstellung verhinderte den Ausgleich. Statt Jubel herrschte Enttäuschung auf dem Betzenberg. In der hektischen Schlussphase sahen Ivan Prtajin und Deyovaisio Zeefuik noch Gelb, ehe Schiedsrichter Tobias Welz nach sechs Minuten Nachspielzeit abpfiff.
Am Ende feierte Hertha BSC einen hart erkämpften, aber verdienten 1:0-Auswärtssieg in Kaiserslautern. Die Berliner überzeugten vor allem durch taktische Disziplin und defensive Stabilität, während der FCK trotz aufopferungsvoller Leistung und Pech beim VAR-Eingriff ohne Punkte blieb. Für Kaiserslautern ein bitterer Abend unter Flutlicht.
Foto: Hertha-Fans (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
Foto/Quelle: dts















