Die Elektromobilität ist im vollen Gange. Um den nationalen und internationalen Dekarbonisierungszielen für den Mobilitätssektor gerecht zu werden, müssen bis 2030 einige Millionen Ladepunkte in Deutschland entstehen.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall will nach eigenen Angaben in Deutschland bis 2028 eine halbe Milliarde Euro für den Ausbau der...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht deutliche Fortschritte beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland. "Wir haben die verfügbaren öffentlichen...
Die erste Swobbee-Station wurde bereits aufgestellt, weitere werden in den kommenden Wochen folgen.
Evedima hat sich auf die Bereitstellung von Dienstleistungen und Infrastruktur für urbane Mobilitäts- und Transportservices spezialisiert.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will die Ladeinfrastruktur für E-Autos stärker fördern. Derzeit plane man zwei neue Förderangebote, um Privathaushalte beim...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Bettina Jarasch, will durch den Handel mit CO2-Zertifikaten Maßnahmen zur Klimaanpassung in Berlin...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Union und SPD sind sich offenbar nicht einig darüber, wie die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung künftig genutzt werden sollen. Grund...