Gilda Sahebi zeigt in ihrem Buch „Wie wir uns Rassismus beibringen“, wie wir unbewusst spaltende Narrative übernehmen und weitergeben. Sie verdeutlicht, dass dies nicht nur unser friedliches Miteinander, sondern auch die grundlegenden demokratischen Werte gefährdet.
Das EnBW HyperNetz bietet nun Zugang zu mehr als 700.000 Ladepunkten in 17 europäischen Ländern. Kund*innen können mit der EnBW mobility+ App die mehr als 5.000 EnBW-eigenen Ladepunkten in Deutschland sowie auch Ladepunkte Hunderter anderer Ladeinfrastrukturbetreiber finden und nutzen.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verdi-Chef Frank Werneke appelliert nach den Landtagswahlen im Osten an die CDU, für stabile Verhältnisse zu sorgen. Der Rechtsruck in...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Kinderrechtsorganisation Save the Children appelliert an die Bundesregierung, Leistungen für Familien und Kinder auch in sogenannten "Dublin-Fällen" nicht auf...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kann sich kein Haus für vier Millionen Euro leisten. Das sagte er am Mittwochabend bei einer...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband kommunaler Unternehmen, in dem viele städtische Versorgungsunternehmen organisiert sind, appelliert nachdrücklich an die Bundesregierung, bei offenen Energiewende-Vorhaben jetzt...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU hält sich in Thüringen Gespräche mit der Linkspartei offen, will aber zunächst nur mit SPD und dem Bündnis...
Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Landtagswahl in Sachsen ist die CDU laut vorläufigem Endergebnis nun doch relativ deutlich stärkste Kraft vor der AfD...
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke hat den Sprung in den Landtag doch noch geschafft. Laut vorläufigem Endergebnis gewinnt die AfD in...