New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Freitag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.674 Punkten berechnet,...
Wie schon im März hat die EZB jegliche Festlegung für die Zukunft vermieden, um die sich laufend verändernden Wirtschaftsdaten in ihre Entscheidungen einbeziehen zu können.
Die Erklärung zur Geldpolitik war im Großen und Ganzen ausgewogen. Der Markt wertete die Erklärung als gemäßigt, da der Schwerpunkt auf den Auswirkungen der vergangenen Zinserhöhungen lag, die sich auf die Finanzierungsbedingungen auswirken.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Lindner spricht sich für eine "Begrenzung irregulärer Migration" aus und kann sich dabei auch eine Verstärkung des europäischen...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund schafft es nicht, die geforderten Grundsteuererklärungen für eigene Gebäude und Grundstücke pünktlich abzugeben. Das geht aus einer Antwort...
Die Erklärung der Fed entsprach den Markterwartungen. Es handelte sich im Wesentlichen um eine "weniger aggressive" Anhebung, eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte, was bedeutet, dass die Fed in diesem Zyklus mit der Straffung der Zinsen am Ende sein könnte.