Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung fordert der DAK-Vorstandsvorsitzende Andreas Storm schnelles Handeln einer neuen Bundesregierung.Zu "Bild"...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im SPD-Parteivorstand werden Erwägungen der Union, das Sondervermögen für die Bundeswehr aufzustocken, ohne die Schuldenbremse zu lockern, als unzureichend zurückgewiesen....
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem auch zivilgesellschaftliche Organisationen zur Teilnahme an den sogenannten Brandmauer-Demonstrationen aufgerufen hatten, stellt die Union die Vergabe von Fördergeldern an...
Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Der polnische Finanzminister Andrzej Domanski will die Schuldenregeln der EU so ändern, dass erhöhte Ausgaben für das Militär nicht in...
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will ihr Finanzierungsprogramm "Invest EU" um 2,5 Milliarden Euro aufstocken und mit anderen Fonds zusammenlegen. Auf diese Weise...
München (dts Nachrichtenagentur) - Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) hat sich gegen den Verkauf von deutscher Verkehrsinfrastruktur an private Investoren ausgesprochen. "Verkehrswege sind Teil...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union will trotz der drohenden drastischen Erhöhung der Verteidigungsausgaben an der Schuldenbremse weitgehend festhalten. "Die dauerhafte Finanzierung der Nato-Quote...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will nach der Bundestagswahl eine "echte Sozialreform". Dazu gehörten die Themen Rente, Gesundheit und Pflege, sagte Linnemann...
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die litauische Regierung hat zur Finanzierung der neu zu bauenden Armeebasis für die Bundeswehr-Brigade, die dauerhaft im Baltikum stationiert werden...