Wir gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer kommenden Sitzung am Donnerstag die Zinssätze stabil halten wird. Die EZB sollte die Zinserhöhungen vorerst abgeschlossen haben und auf absehbare Zeit beim aktuellen Zinssatz bleiben.
Die EZB wird am Donnerstag zusammenkommen, um über die weitere Geldpolitik zu entscheiden. Wahrscheinlich wird das PEPP diskutiert, allerdings wird der EZB-Rat aber keine Änderungen an der Reinvestition des PEPP vornehmen.
Nach einem Jahrzehnt extrem lockerer monetärer Bedingungen, welche die Renditen drückten und die Wirksamkeit von Anleihen zur Diversifizierung von Portfolios verringerten, scheinen die Argumente für festverzinsliche Anlagen wasserdicht zu sein.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundeswehr streicht offenbar im Militärbereich die Forschungsgelder für Künstlicher Intelligenz (KI). Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach den andauernden Klagen der Kommunen über die Flüchtlingssituation gibt es nun aus der Ampel-Regierung Gegenwind. "Die ständigen Störfeuer von...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion und Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor hat die Islamverbände scharf für ihre Haltung zu den Angriffen der...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städtetag wertet das Spitzentreffen zur Migrationspolitik bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als Erfolg. Vizepräsident Burkhard Jung sagte der...