Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) plant für den Bundeshaushalt 2024 mit einer Nettoneuverschuldung von 16,6 Milliarden Euro. Das berichteten am Montagvormittag...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplante Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) um 300 Millionen Euro kommt...
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die drei "Entlastungspakete" der Bundesregierung in der Energiekrise haben die Belastungen der Haushalte teilweise überkompensiert. Das ergab eine Analyse des...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die geplante Steueranreize für Unternehmen in den nächsten Jahren Stück für Stück ausbauen. Im Sommer...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Familienministerin Lisa Paus (Grüne) soll für die Einführung der geplanten Kindergrundsicherung von 2025 an zunächst zwei Milliarden Euro pro Jahr...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der bevorstehende Kabinettsbeschluss der Bundesregierung über den Bundeshaushalt 2024 wird die Bundeswehr nach Auffassung des früheren Wehrbeauftragten Hans-Peter Bartels zu...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Söldneraufstand in Russland dringt Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer auf eine "diplomatische Lösung" für die Ukraine. "Wir müssen viel...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz bevor die Bundesregierung im Kabinett ihren Haushaltsentwurf für 2024 beschließen will, bringt SPD-Chef Lars Klingbeil höhere Steuern für Reiche...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Rahmen der Haushaltsaufstellung für das nächste Jahr streicht Finanzminister Christian Lindner (FDP) offenbar den Zuschuss des Bundes für die...
Da die Zinssätze weiter steigen, weil die Zentralbanken versuchen, die anhaltend hohe Inflation zu bekämpfen, wächst die Sorge, dass die Unternehmen Schwierigkeiten haben könnten, ihre in den letzten zehn Jahren angehäuften billigen Schulden zu refinanzieren.