Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof warnt vor der geplanten Reform der EU-Schuldenregeln. "Die Reform der EU-Fiskalregeln wird die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen in...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will die Ladeinfrastruktur für E-Autos stärker fördern. Derzeit plane man zwei neue Förderangebote, um Privathaushalte beim...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat vor zunehmenden Haushaltsproblemen des Bundes ab dem kommenden Jahr gewarnt. "Das eigentliche Sparen wird in den nächsten...
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) hat ein Modell entwickelt, das Bürgern die Finanzierung des Heizungstauschs erleichtern, die Wärmewende...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, hat mit großer Skepsis auf die Ankündigung von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reagiert,...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union wirft Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) Versäumnisse bei der Munitionsbeschaffung vor. "Fast anderthalb Jahre nach Ausbruch des russischen Angriffskriegs...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutschlandchef der Telekom, Srini Gopalan, will große Technologiefirmen am Ausbau der Netze beteiligen. "Die Telekom investiert jedes Jahr rund...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Auto ist in Deutschland das beliebteste Verkehrsmittel für die Reise zum Urlaubsort. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der verordneten Sparrunde gewährt Finanzminister Christian Lindner (FDP) wohl zehn von 16 Ressorts 2024 mehr Geld als in der...