Plenum Investments AG freut sich bekannt zu geben, dass der vor dreieinhalb Jahren lancierte Plenum Insurance Capital Fund das Fondsvolumen von USD 400 Mio. überschritten hat.
Bei der Diskussion um verantwortungsbewusstes Investieren wird die Anwendung eines ausschließenden Ansatzes oft als ein veralteter, unausgereifter Weg für ESG-Investitionen bezeichnet.
Das Finanzsystem soll Teil der Bewältigung der Klimakrise sein. Doch bisher haben gerade Retail-Banken sich wenig damit auseinandergesetzt, wie sie Teil der Lösung werden. . Es ist jedoch an der Zeit, dass ein radikaler Wandel in der Geschäftspolitik einsetzt, denn auch der unternehmerische Erfolg wird davon abhängen.
Bling, das erste Family-FinTech in Europa, erfindet das herkömmliche Retail-Banking für Familien neu und lanciert mit der Eltern-Karte ein grundlegend neues Produkt, um allen Familienmitglieder den Zugang zur Bling Plattform zu ermöglichen
Sebastian Spies kommt als Product Director, Edge Network Stream mit Sitz in Deutschland; Fabrice Moizan neu als Chief Revenue Officer mit Sitz in Frankreich an Bord.
Das KI-Startup Retorio hat weitere Investoren von sich und seiner personalisierten KI-Coaching-Plattform überzeugt. Damit stehen dem Spin-off der TU München neun Millionen Euro für seine globale Expansion und die Weiterentwicklung der KI zur Verfügung.
Nachdem die Bank of England in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen die Zinssätze bei 5,25 % pausiert hat, brauchte sie nun wirklich eine Bestätigung, dass sie auf dem richtigen Weg ist, und diese erhielten sie heute Morgen mit den Inflationszahlen für Oktober.
Die Veröffentlichung der US-Inflationszahlen blieb insgesamt hinter den Prognosen zurück: Die Abweichungen für den Monat wurden mit 0,1 % erwartet, die Veröffentlichung ergab jedoch einen Preisanstieg von 0 %. Die Gesamtjahreszahlen sanken von 3,7 % auf 3,2 % (erwartet wurden 3,3 %) und die Kerninflation von 4,1 % auf 4,0 % (erwartet wurden 4,1 %).