Sonntag, Mai 18, 2025
spot_img
StartSuche

investment - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Ludwig-Erhard-Gipfel 2024 mit Digital- und Startup-Cluster

Der Ludwig-Erhard-Gipfel, an dem jährlich die Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft teilnehmen, bietet 2024 ein Digital- und Startup-Cluster.

Festverzinsliche Wertpapiere für ETFs wieder interessant

Was sich aktuell für viele nach einem normalen Ende der Sommerpause anfühlt, sieht auf den Finanzmärkten anders aus. Die Bedingungen der globalen Märkte sind noch weit von "normal" entfernt.

Was Anleger jetzt wissen und tun sollten

Angesichts des makroökonomischen Klimas, das zu einer erhöhten Volatilität in allen Anlageklassen geführt hat, bieten traditionelle Asset-Allocation-Strategien nicht mehr die gleiche Art von Risiko-Rendite-Eigenschaften wie in der Vergangenheit.

Katja Ruhnke ist „Business Angel des Jahres 2023“

Katja Ruhnke ist „Business Angel des Jahres 2023“

Unternehmensanleihen: der defensivste Zugang zu den Schwellenländern

Schuldtitel aus Schwellenländern - eine Bezeichnung, die etwas unfairerweise unterschiedliche Länder und Vermögenswerte zusammenfasst - werden traditionell als volatile Anlagen angesehen.

2 Kommentare zur Fed-Sitzung am 20.09. von Aegon AM und Lombard Odier IM

Die am 20. September bevorstehende Fed-Sitzung kommentieren Nick Chatters, Fixed Income Investment Manager bei Aegon Asset Management sowie von Florian Ielpo, Head of Macro,...

Welche Rolle spielt die Psychologie im Network-Marketing?

Psychologie steht im Zentrum erfolgreicher Verkaufsstrategien im Network-Marketing, denn sie beeinflusst die komplexen menschlichen Verhaltensweisen, die sowohl Käufer als auch Verkäufer antreiben.

Amundi sieht Grenzen beim Einsatz von KI bei der Geldanlage

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefin der Vermögensverwaltung Amundi, Valérie Baudson, sieht Grenzen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Geldanlage. "Wie jeder...

Knappe Entscheidung für die EZB-Sitzung erwartet

Die nach unten korrigierten Wachstumsprognosen der Europäischen Kommission für die Jahre 2023 und 2024 und die nun erwartete Schrumpfung der deutschen Wirtschaft im Jahr 2023 sorgen für eine spannende Ausgangslage bei der EZB-Sitzung in der kommenden Woche.

US-Börsen legen zu – Tesla setzt Erholungskurs fort

New York (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenbeginn haben die US-Börsen zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.664 Punkten berechnet, ein...

Neueste Beiträge