Spectrum Markets („Spectrum“), der pan-europäische Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Sitz in Frankfurt, hat seine SERIX-Stimmungsdaten für europäische Privatanleger für den Monat August veröffentlicht.
Neu-Delhi (dts Nachrichtenagentur) - Als einer der letzten Teilnehmer des G20-Gipfels ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Samstagmorgen in Begleitung seines Finanzministers Christian Lindner...
Roseman Labs erhält 4 Millionen Euro von deutschen und niederländischen Deep-Tech-Fonds
Kollaborative Datenanalyse unter Wahrung des Datenschutzes ist erfolgsentscheidend
Das alte Sprichwort über große technologische Durchbrüche - dass deren Auswirkungen kurzfristig überschätzt und langfristig unterschätzt werden – trifft auch auf KI zu. Von der derzeitigen Aufregung sollten sich umsichtige Anleger nicht entmutigen lassen.
Auffallend im Juli ist der gegenläufige Trend in der Stimmung der Privatanleger im Vergleich zu der positiven Entwicklung des Ölpreises. Im Juli verzeichneten die Rohölpreise den stärksten Anstieg wie zuletzt vor eineinhalb Jahren und den höchsten Stand seit drei Monaten.
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesbank ändert ihre Strategie in der Bankenaufsicht. Die Zentralbank will ihre Kontrollintensität künftig stärker danach ausrichten, wie riskant eine...
Von April bis Juni verzeichnete Spectrum knapp über 340 Millionen gehandelte verbriefte Derivate und damit etwas weniger als die 357 Millionen, die im selben Zeitraum des Vorjahres erzielt wurden. Angesichts des umfassenderen Handelsrückgangs in der gesamten Finanzbranche unterstreicht der relativ geringe Rückgang die anhaltende Widerstandsfähigkeit von Spectrum.