Montag, November 10, 2025
spot_img
StartSuche

studie - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

herCAREER Expo 2024

herCAREER Expo 2024: Europas führendes Karriere- und Netzwerkevent für Frauen setzt auf Themenvielfalt

Wir müssen erkennen, dass Armut kein individuelles Schicksal ist, sondern ein systemisches Problem

Sirkka Jendis herCAREER 2024: Wir müssen erkennen, dass Armut kein individuelles Schicksal ist, sondern ein systemisches Problem

5 Tipps gegen E-Mail-Chaos – Was Millionen Deutschen die meiste Arbeitszeit raubt

In deutschen Büros nehmen E-Mails einen sehr großen Teil der schriftlichen Kommunikation ein: Von den 31 Stunden pro Woche, die Angestellte mit Kommunikation verbringen, entfallen laut der „2024 State of Business Communication in Germany“-Studie durchschnittlich 7 Stunden auf das Schreiben und Beantworten von Emails.

Merry Caery Christmas – das Notrufarmband von caera

Notrufarmband von caera "Liebes Christkind, seit Großmama alleine lebt, machen wir uns immer öfter Sorgen, dass ihr auch nichts passiert.

Antidiskriminierungsbeauftragte will besseren Schutz von Juden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Antidiskriminierungsbeauftragte für den Bund, Ferda Ataman, fordert einen besseren Schutz von Juden in Deutschland und beklagt große Lücken im...

Arbeitsmarkt: Umweltfreundliche Tätigkeiten nehmen zu

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die ökologische Transformation der Wirtschaft verändert den deutschen Arbeitsmarkt. Zum einen sind Tätigkeitsprofile umweltfreundlicher geworden, zum anderen haben sich die...

FDP-Fraktion lehnt Diversitätsquote für Beamte und Richter ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP lehnt die Pläne der SPD-Bundestagsfraktion zur Einführung einer "Quote von Personen mit Migrationsgeschichte oder Diskriminierungserfahrung bei Bundesgerichten und...

KI-generierte News: 91 % der Deutschen fordern Kennzeichnung

KI-generierte News: 91 % der Deutschen fordern Kennzeichnung.Appinio hat 1.000 Personen in Deutschland national repräsentativ* zu synthetischen Nachrichten befragt.

Jan S. Hesthaven ab 1. Oktober neuer Präsident des KIT

Jan S. Hesthaven ab 1. Oktober neuer Präsident des KIT Noch engere Verzahnung von Forschung und Lehre sowie starke nationale und internationale Partnerschaften sind wichtige Ziele

Scalable Capital ernennt Christian W. Röhl zum Chief Economist

Scalable Capital holt Christian W. Röhl für die neue Position des Chief Economists. Alexander Langer startet als Teamlead Editorial.

Neueste Beiträge