Freitag, November 7, 2025
spot_img
StartNachrichtenVW setzt weiter auf China - und verstärkt Engagement sogar

VW setzt weiter auf China – und verstärkt Engagement sogar

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Volkswagen verstärkt sein Engagement in China trotz geopolitischer Spannungen. China-Vorstand Ralf Brandstätter sagt, dass der Zugang zu eigenen Hochleistungs-Chips für autonomes Fahren und smarte Cockpits entscheidend sei.

„Zukaufen allein reicht nicht aus. Man muss diese Technologie selbst beherrschen“, so Brandstätter gegenüber dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). China bleibe der größte und innovativste Automarkt der Welt. Nähe zum lokalen Technologie-Ökosystem ermögliche schnellere Anpassung an Standards und Kundenanforderungen. Brandstätter warnte: „Wer hier nicht dabei ist und sich die notwendigen Kompetenzen aneignet, wird sich zwangsläufig schwertun, auch außerhalb von China mithalten zu können.“

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, entwickelt Volkswagen zwei Elektro-Architekturen – eine für China, eine für Europa und die USA. Langfristiges Engagement sei notwendig, um neue Technologien und Marktanforderungen abzusichern.


Foto: VW-Werk (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!