Dass unser Smartphone eines Tages unser Leben so massiv bestimmen und in gewisser Hinsicht auch einschränken würde, wusste man vor 30 Jahren noch nicht.
Mit der Weltneuheit HÜD, einem smarten Scanner fürs Smartphone (iPhone oder Android), kann jeder Muttermale und Hautirritationen selbst überprüfen - bei sich selbst und der ganzen Familie.
Mit einem Smarthorn geben wir allen Handy-Usern eine simple und effiziente Möglichkeit, den Sound aus ihren Geräten wesentlich lauter und qualitativ besser hören zu können, und das, ohne den Einsatz zusätzlicher, elektronischer Hilfsmittel oder Energiequellen - immer und überall einsatzbereit!
Das Unternehmen Talentcube (www.talentcube.de) eröffnet Unternehmen auf der Suche nach jungen Talenten und Jobsuchenden einen neuen Weg, zueinander zu finden: das Smartphone.
Seit dem Jahr 2000 entwickelt die Lahrer it-werke Gruppe Lösungen für den Handel. Die jetzt patentierte Active Sounds-Technologie schlägt dabei die Brücke vom Rundfunk zum Smartphone und bildet die Basis für Apps wie audioGAZ oder Scangoru.
Am kommenden Dienstag verlässt das Berliner Startup Pinnwand.io die geschlossene Betaphase, um unter Führung von Frédéric de Posch gemeinsam mit dem Berliner Company Builder MAKERS den boomenden Markt für lokale Dienstleistungen anzugreifen
Knip ist ein mobiler Versicherungsmanager, der es Kunden ermöglicht, diverse Versicherungsprodukte in einer einzigen App zu bündeln. Eine leicht verständliche Übersicht zeigt bestehende Versicherungen, Beitragszahlungen und Fristen, die Policen sind mit einem Klick aufrufbar
Recent Comments