Mittwoch, September 24, 2025
spot_img
StartFinanzierungsrundedeskbird sammelt 23 Millionen US-Dollar in Series B ein, um Workplace Management...

deskbird sammelt 23 Millionen US-Dollar in Series B ein, um Workplace Management neu zu definieren

deskbird verwandelt Büros weltweit vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsvorteil

deskbird, Europas am schnellsten wachsende Workplace-Management-Plattform, schließt die Series-B-Finanzierungsrunde mit 23 Millionen US-Dollar ab. Die Runde führt Octopus Ventures an, mit Co-Investments von Neva SGR (Intesa Sanpaolo Bank) und AVP sowie Beteiligungen von Alstin Capital, session und PortfoLion. Diese strategische Investition hilft deskbird dabei, den Wandel vom traditionellen Büromanagement hin zu intelligenten Arbeitsplatz-Ökosystemen voranzutreiben, damit Büroflächen von einem Kostenfaktor zu einem strategischen Vorteil für Unternehmen werden.

Series-B-Finanzierung treibt Wachstum und Innovation voran

Die Finanzierung folgt auf ein Jahr schnellen Wachstums. In diesem Zeitraum hat deskbird seine Kundenbasis ausgebaut, neue Märkte erschlossen und erweiterte Analytics- sowie Smart-Scheduling-Funktionen eingeführt. Diese helfen Unternehmen dabei, Büroflächen zu optimieren, Kosten zu reduzieren und Workplace-Operations zu steuern.

Mit der Series-B-Finanzierung wird sich deskbird künftig auf folgende Schwerpunkte konzentrieren:

Fokus auf KI-gestützte Workplace Intelligence

Office Manager und Administratoren können mit Vorhersagemodellen Flächenbedarfe frühzeitig erkennen, Ressourcen effizient steuern und Arbeitsplätze gestalten, die sich automatisch an Nutzungsmuster und Veränderungen anpassen.

Globale Skalierung der Vision von deskbird

deskbird wird seine Marktposition weiter ausbauen, um sich als die führende Plattform für intelligentes Workplace-Management zu etablieren.

Erweiterte Integrationen für Enterprises

Die Plattform bindet weitere HRIS- und IT-Systeme an, um eine einheitliche Workplace Intelligence zu schaffen, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integriert.

Stimmen aus dem Unternehmen

„Arbeitsplätze sollten sich an Menschen anpassen – nicht umgekehrt! Mit deskbird können Unternehmen leere Schreibtische eliminieren, ungenutzte Flächen reduzieren und Büros schaffen, in die Mitarbeitende tatsächlich gerne zurückkehren“, so Ivan Cossu, Mitgründer und CEO von deskbird. „Jedes Unternehmen wird letztlich erkennen, dass der physische Arbeitsplatz ebenso entscheidender Wettbewerbsvorteil ist wie der Technologie-Stack. Diese Finanzierung beschleunigt unsere Mission, die smarte Zukunft der Arbeit schon heute zu realisieren.“

Investoren unterstützen die Mission von deskbird

“deskbird is doing more than just building a product, they’re reshaping how modern workplaces run. We’re excited to see this funding used to expand their product into new sectors such as [real estate], and take it to key markets like the UK: cementing their position as Europe’s category leader and setting a new standard for the future of work in the process. By unlocking the full potential of people and space, deskbird is creating the operating system for tomorrow’s workplaces – exactly the kind of ambitious vision we’re proud to back at Octopus Ventures.” — Saranyah Douse, Principal bei Octopus Ventures.

“Workplaces are one of the last frontiers of digital transformation. deskbird is redefining them as dynamic, data-driven ecosystems that unlock both cost savings and human potential. We believe they are poised to lead this global shift.” — Mario Costantini, CEO und General Manager von Neva SGR (Intesa Sanpaolo Bank)

“Every company will need a workplace strategy as intelligent as its cloud or cybersecurity stack. deskbird delivers that with a people-first platform built for global scale. Having backed the team since their Series A two years ago, we’ve seen their vision, execution, and momentum firsthand – and we’re excited to continue supporting them on their journey.” — François Robinet, Managing Partner bei Atlantic Vantage Point (AVP)

65 % der Unternehmen ohne Tool fürs Büromanagement

Hybrides Arbeiten, Shared Desks und flexible Büroumgebungen sind keine Trends mehr — sie sind der neue Standard. Erkenntnisse aus mehr als 10.000 Büros zeigen dennoch, dass Büroflächen häufig bis zu 60 % zu groß sind. Das Potenzial für Optimierung und smarte Flächenplanung ist also deutlich.

Und das nicht grundlos. Denn in 65 % der Unternehmen mit Desk-Sharing fehlt eine dedizierte Lösung, um diese flexiblen Arbeitsplätze effizient zu managen. Das führt zu unnötigen Kosten und verschwendeten Ressourcen. So weist beispielsweise eine Organisation mit 1.000 Mitarbeitenden, 800 Schreibtischen und 2,5 Büro-Tagen pro Woche ohne geeignetes Workplace-Management-Tool erhebliche Ineffizienzen auf: von Mitarbeitenden, die täglich 30 Minuten mit der Suche nach Schreibtischen und Meetingräumen verbringen, bis hin zu mehr als fünf Millionen Euro pro Jahr für ungenutzte Büroflächen. Das entspricht den Gehältern von 50 zusätzlichen Mitarbeitenden — jährlich verloren durch leere Schreibtische.

Vom Flächenmanagement zur Workplace Intelligence

deskbirds Lösung geht über die Buchung von Schreibtischen hinaus. Die Plattform liefert Unternehmen die nötige Intelligence, um ihre Büros effizient zu dimensionieren, die Zusammenarbeit zu fördern und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Mitarbeitende wohlfühlen. Nutzer:innen buchen und verwalten mühelos alle Ressourcen im Büro — von Schreibtischen und Meetingräumen über Besuchermanagement bis hin zu Parkplätzen — in einer einzigen, intuitiven Oberfläche. Gleichzeitig erhalten Organisationen Zugang zu Echtzeit-Analysen, die die tatsächliche Flächennutzung, Anwesenheit und Ressourceneffizienz sichtbar machen. Diese Insights ermöglichen smartere Entscheidungen, die Kosten senken und den Return on Invest auf jeden Quadratmeter Bürofläche maximieren.

deskbird ist bei über 10.000 Büros und 250.000 Nutzer:innen weltweit im Einsatz und die bevorzugte Lösung für intelligentes und effizientes hybrides Arbeiten von Branchenführern wie Samsung, Deloitte, Philips, AON, Schaeffler und Airbus.

Bild deskbird Founders Ivan Cossu links und Jonas Hess rechts Copyright Simon Ziffermayer

Quelle Maschmeyer Group/ MM Support GmbH

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!