Mittwoch, Mai 14, 2025
spot_img
StartSuche

api - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Dax lässt nach – SAP hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.676 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von...

Nordic High Yield: Warum Skandinavien den Rest der Welt outperformt

Der nordische High Yield-Markt zeichnet sich im Vergleich zu seinen US-amerikanischen und europäischen Pendants durch eine höhere Rendite bei einer sehr niedrigen Duration aus.

Diese Gesundheitssektoren zeigen sich widerstandsfähig: Managed Care, Medizinische Geräte, Therapeutika

Das Gesundheitswesen hat sich in der Vergangenheit in Zeiten der Marktunsicherheit als relativ widerstandsfähig erwiesen. Dies ist auf die allgemeine Unelastizität der Nachfrage nach vielen Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen zurückzuführen.

Dax startet schwach – Fed-Protokolle im Fokus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Donnerstagmorgen schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.680 Punkten...

Aktive ETFs – hohe Nachfrage beflügelt Vielfalt des Angebots

Aktive ETFs stellen eine neue Art der Geldallokation dar - sie kombinieren die Vorzüge des aktiven Managements mit den Vorteilen der ETF-Verpackung.

SoSafe warnt Mitarbeitende vor Cyberbedrohungen

SoSafe präsentiert „Sofie“ – ein KI-basierter Bot, der Mitarbeitende unmittelbar vor neuen Cyberbedrohungen warnt

Dax lässt nach – Sorge wegen chinesischer Konjunkturdaten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.767 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von...

100 Jahre Inflation in Deutschland: DGW gibt erweitertes Themenheft heraus

Es bleibt bis heute das kollektive Trauma der Deutschen – und hat Generationen von Numismatikern und Geldscheinsammlern fasziniert. Die deutsche Inflation, die im Herbst 1923 ihren Höhepunkt fand, flutete Waschkörbe und Kinderzimmer mit immer neuen wertlosen Geldscheinen, die bald als Postkarte, bald als propagandistisches Flugblatt, als Werbemittel, Notizzettel, Lesezeichen, Spielgeld – oder eben als Sammlerobjekt ihren Weg in heutige Museen und private Sammlungen fand.

Geldmarktfonds aktuell als taktisches Instrument für Anleger

Geldmarktfonds bieten Anlegern angesichts der anhaltenden Unsicherheit in Bezug auf Inflation und Höchstzinssätze einen attraktiven Rückzugsort für diese Monate, könnten aber mit dem Wechsel der Jahreszeit einen Exodus erleben.

Purer Genuss im Wohlfühlhotel Schiestl

Das Wohlfühlhotel Schiestl am Eingang des weltbekannten Zillertals ist ein Refugium zum Abschalten und Genießen.

Neueste Beiträge