Die Ethik der digitalen Gesellschaft analysiert gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Auswirkungen digitaler Technologien und Geschäftsmodelle normativ.
De-Globalisierung, Multilateralismus, De-Risking – diese Begriffe dominieren derzeit die Wirtschaftsberichterstattung. Zwischen 2000 und 2010 gab es eine große Verlagerung der Produktion in die Schwellenländer, hauptsächlich nach China, das zur Werkstatt der Weltwirtschaft wurde.
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter klar im roten Bereich geblieben. Gegen...
Die Ergebnisse sind Teil der neuesten Gatekeeper Pulse®-Studie von PGIM Investments, die die Investmentstrategie, das Anlageverhalten und die Managerpräferenzen von 210 britischen, kontinentaleuropäischen und asiatischen Gatekeepern großer globaler Finanzinstitute mit einem verwalteten Vermögen von mindestens 1 Milliarde US-Dollar analysiert hat.
Jeffrey Schulze, Head of Economic and Market Strategy bei ClearBridge Investments, Teil von Franklin Templeton, analysiert im beiliegenden Kommentar, was auf die Anleger zukommt, wenn die fiskalischen Anreize und die Resilienz der Verbraucher in den USA schwinden und die verzögerten Effekte der Zinsanhebungen zum Tragen kommen.
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund...
München (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht aufgehellt. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen im Oktober auf minus 6,9 Punkte, von...