Dienstag, September 23, 2025
spot_img
StartSuche

auto - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Seed-Finanzierung für OMC°C: BMH und Companisto investieren in einzigartige Lösung zur urbanen Begrünung

Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH und die Companisto GmbH haben sich gemeinsam an der Office for Micro Climate Cultivation GmbH (OMC°C) beteiligt.

Balance mit Bergblick

Bio- und Wellnessresort Stanglwirt lädt ein zum Festival der Lebensfreude – Inspiration und Impulse für mehr Hochgefühl

Donna Leon beklagt "Zensur"

Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) - Bestseller-Autorin Donna Leon sieht eine neue Zeit der Zensur gekommen. "Wir leben jetzt in einer Welt, in der man nichts...

CHAOS//LOOP: Eine revolutionäre NFT-Kollektion von Christof Babinsky

Die Kunstgalerie xcircle freut sich, in Zusammenarbeit mit dem European Culture Center (ECC) anlässlich der Architekturbiennale 2023, Werke des Künstlers Christof Babinsky zu präsentieren.

Klimaschutzverträge für Stahl würden 3 Milliarden Euro kosten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Etablierung von Klimaschutzverträgen für die Stahlindustrie würde den deutschen Staat jährlich rund 3 Milliarden Euro kosten. Das geht aus...

Verkehrsministerium weist Kritik an Langfristprognose zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) unter Leitung von Volker Wissing (FDP) hat die anhaltende Kritik an der "Gleitenden Langfrist-Verkehrsprognose" des Ministeriums zurückgewiesen....

Katharina Schenk: Mit hajoona zum Erfolg im Network Marketing

Katharina Schenk spricht über die Bedeutung eines positiven Mindsets, die einzigartige Unterstützung von hajoona und ihre Vision für die Zukunft.

World-Fund-Analyse zeigt

World-Fund-Analyse zeigt: Finanzierungslücke gefährdet Europas Vorreiterrolle bei Climate-Tech-Startups

Ich wünsche mir, dass Frauen scheitern dürfen

Am 12. Oktober ist Mirijam Trunk zu Gast beim Authors-MeetUp der herCAREER Expo sowie Table Captain bei der herCAREER@Night.

ChatGPT im Job nutzen? Das sagt das Arbeitsrecht

ChatGPT macht derzeit weltweit von sich reden: Der KI-basierte Chatbot kann auf Anfrage jede Art von Texten generieren. Eine Möglichkeit, die auch für die Arbeitswelt enormes Potenzial birgt. Doch wie sieht der arbeitsrechtliche Rahmen für den Einsatz des KI-Tools aus? Nils Wigger von der Arbeitsrechtskanzlei Wittig Ünalp weiß, was es zu beachten gilt.

Neueste Beiträge