Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die Finanzierung der Bundeswehr hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas davor gewarnt, an der falschen Stelle zu sparen....
Das 2021 gegründete Berliner Startup promiseQ nutzt die Leistungsfähigkeit von künstlicher Intelligenz (KI), Edge-Software und Human-Review-Analyse, um das Management von Videoüberwachungssystemen zu revolutionieren.
Das Berliner Start-up WAY hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 140 Prozent mehr als ursprünglich geplant eingesammelt – eine Bestätigung für das außerordentliche Potenzial der Technologielösung.
Die Finanzierungsrunde wurde von InfraVia Capital Partners angeführt, mit Beteiligung der bestehenden Anteilseigner Crédit Mutuel Innovation, Revaia und Bpifrance Digital Venture.
Das 2022 gegründete Frankfurter Startup bunton, eine KI-basierte Job-Matching-Plattform für angehende und bereits etablierte weibliche Führungskräfte und Aufsichtsräte, hat Ende vergangenen Jahres erfolgreich seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Allianz pro Schiene kritisiert die Entscheidung der Deutschen Bahn, wegen des Sparhaushalts der Ampelkoalition viele Ausbauprojekte zu stoppen. "Der...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Finanzierung des Bundeshaushalts 2024 ist vom Bundestag beschlossen. Die dts Nachrichtenagentur sendet weitere Details nach der noch folgenden namentlichen...
Mondu, das schnell wachsende B2B-Zahlungsunternehmen, hat eine weitere Fremdfinanzierung in Höhe von 30 Millionen Euro von der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank (VVRB) erhalten.