Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, kritisiert die Wirtschaftspolitik der Regierung scharf. "Wir sind Veränderungsangsthasen geworden...
München (dts Nachrichtenagentur) - Die Menschen in Deutschland sind in der Frage, ob Hubert Aiwanger (Freie Wähler) als stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Bayerns zurücktreten...
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der bislang nur in Papierform verfügbare gelbe Impfpass der Weltgesundheitsorganisation (WHO) soll digitalisiert werden und die Nachfolge der EU-Impfzertifikate-App antreten....
Wien (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um eine neue EU-Asylpolitik bekräftigt die Regierung Österreichs ihren Widerstand gegen die Forderung der Ampel-Koalition in Berlin,...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU sehen ihr parlamentarisches Fragerecht durch die Bundesregierung verletzt. Das geht aus zwei Protestschreiben hervor,...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bahn plant, ab 2024 mehr Geld für alternative Unkrautbekämpfung auszugeben. Der Betrag soll um 16 Millionen auf jährlich...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP und Union fordern die Wiederaufnahme von Rückführungen nach Afghanistan. "Wer als ausländische Person rechtskräftig wegen der Begehung von Straftaten...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jeder zweite Deutsche (51 Prozent) lehnt die Einführung eines staatlich bezuschussten Industriestrompreises ab. Für eine Minderheit von 38 Prozent ginge...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP fordert die Einführung einer "Subventionsbremse". Einen entsprechenden Beschluss will die Bundestagsfraktion bei ihrer Klausurtagung in Dresden fassen, berichtet...
In Jackson Hole hat EZB-Präsidentin Christine Lagarde erneut betont, dass die EZB datengetrieben agieren muss. Diese Botschaft wurde heute von EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabl bekräftigt.