Freitag, November 7, 2025
spot_img
StartSuche

unternehmer - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Upcycling für Hunde

Redoggo von Tierschützer Robert Marc Lehmann und den Upcycling-Pionieren von Airpaq geht an den Start

Hinterland of Things 2024: Mut, Mittelstand, KI, Demokratie, Verantwortung

HINTERLAND OF THINGS CONFERENCE 2024: ÜBER MUT, FAMILIENUNTERNEHMEN, DEMOKRATIE, KI, VERANTWORTUNG UND EINEN SIEGER

Gemeinwohl trifft auf Steuervorteil

Gemeinwohl trifft auf Steuervorteil Wie Stiftungen die Abgabenlast an den Fiskus reduzieren

Von Mensch und Maschinen: Nehmen Chefs ihre Geräte wichtiger als ihre Mitarbeitenden?

Natürlich kommt kein Betrieb heute weit, ohne gewisse Abläufe zu automatisieren oder zumindest digitale Helfer in den Arbeitsalltag zu integrieren. Unternehmen im herstellenden Gewerbe sind auf entsprechende Maschinen angewiesen.

Startup Open Air: Vorbereitungen für das Event am Bonner Bogen laufen

Startup Open Air – die Vorbereitungen für das Leuchtturm-Event des DIGITALHUB.DE am Bonner Bogen laufen auf Hochtouren

Wir brauchen mehr sichtbare weibliche Vorbilder

Clara Meyer zu Altenschildesche auf der herCAREER: Wir brauchen mehr sichtbare weibliche Vorbilder

Susanne Kaiser Backlash

Susanne Kaiser: Der Backlash und die autoritären Bewegungen zeigen, wie weit die feministischen Errungenschaften gekommen sind

Startup Open Air – die Vorbereitungen für das Leuchtturm-Event des DIGITALHUB.DE am Bonner Bogen laufen auf Hochtouren

DIGITALHUB.DE erwartet über 100 Start-up-Ausstellerinnen und -Aussteller, über 100 Investoren und insgesamt mehr als 2.000 Teilnehmende.

Konferenz 2024 übertrifft Erwartungen und geht mit Besucherrekord zu Ende

Die health.tech, eine der führenden europäischen Konferenzen für Gesundheitsinnovationen, ging nach zwei Tagen mit einem abwechslungsreichen Programm und einem neuen Besucherrekord zu Ende. Mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher aus mehr als 60 Ländern strömten am 5. und 6. Juni in die Hallen der Messe München (ICM).

NEUE STUDIE VERÖFFENTLICHT: WAS DEUTSCHE UNTERNEHMEN ANTREIBT, INS AUSLAND ZU EXPANDIEREN

Laut eines neuen Berichts des internationalen Wirtschaftsprüfungsnetzwerks Kreston Global sehen mehr als ein Drittel (36 %) der deutschen Unternehmer:innen, die ins Ausland expandiert haben, die größte Herausforderung darin, die richtigen lokalen Partner:innen zu finden.

Neueste Beiträge