Mit der Smartphone-App von Blue Chilli können Mitarbeiter nahe gelegene Restaurants suchen, Tagesangebote durchstöbern und bargeldlos zahlen. Weil die Menüs subventioniert sind, kosten sie immer nur 3,50 Euro.
Das Smartphone als mobile Geldbörse: Bezahlen mit Google, WhatsApp, Instagram oder TikTok für mehr als ein Drittel (39%) der Österreicher:innen bereits vorstellbar
Auch die Gründe für die Lieblings-Zahlungsmethoden wurden abgefragt: Einfachheit, Schnelligkeit und vor allem kein Bargeld dabeihaben zu müssen, waren die Hauptargumente für bargeldloses Bezahlen.
Digital gewinnt:Welche Geschäftsideen haben die besten Zukunfts- und Erfolgsaussichten? Wir werfen einen Blick auf deutsche und europäische Innovationen, die ganz groß herauskamen.
Der Parkplatzservice ParkU setzt seinen Expansionskurs fort. Nach der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden ist die Plattform ab sofort auch in Österreich verfügbar.
Das Warten auf Kellner, Küche und Rechnung gehört mit dem ersten Online-Kellner und Restaurantführer "Lunchio" der Vergangenheit an. Zielgruppe sind vor allem Berufstätige und Vielbeschäftigte, die wenig Zeit und einen vollen Terminkalender haben.