Freitag, November 14, 2025
spot_img
Start Blog Seite 1733

Spahn sieht Habeck bei Brückenstrompreis "krachend gescheitert"

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) sieht in der Einigung auf eine Strompreisreduktion für die Industrie ein Scheitern von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). „Der Wirtschaftsminister ist mit seinem Konzept eines Brückenstrompreises krachend gescheitert“, sagte Spahn den Zeitungen der „Mediengruppe Bayern“.

Denn für die energieintensive Industrie in Deutschland sei faktisch keinerlei zusätzliche Entlastung zur heutigen Rechtslage vorgesehen. „Chemie-, Stahl-, Zement- oder Papierindustrie werden so weiter aus dem Land getrieben. Ein fataler Fehler.“ Energieintensive Unternehmen erhalten bisher einen Spitzenausgleich und sind weitgehend von der Stromsteuer befreit.

Diese Regelung läuft zum Jahresende aus. „Leider ist das mal wieder viel zu wenig, viel zu spät. Die Bundesregierung kommt in kleinsten Trippelschritten in der Realität an. Die Wirtschaft ist in einer tiefen Krise, die Strompreise werden noch viele Jahre sehr hoch bleiben“, sagte Spahn.

Als „richtige Maßnahme“ bezeichnete Spahn die Senkung der Stromsteuer. Leider sollten die Bürger davon nicht profitieren, die Ampel lasse sie einmal mehr „im Regen stehen“, kritisierte der CDU-Politiker. Der Vorsitzende der NRW-SPD, Achim Post, begrüßte unterdessen die Einigung der Ampel-Koalition: „Dass sich die Bundesregierung auf eine Strompreisbrücke für produzierende Unternehmen geeinigt hat, ist ein wichtiges und zukunftsweisendes Signal für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft, gerade auch bei uns in Nordrhein-Westfalen“, sagte Post der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Das Volumen des Maßnahmenpakets kann sich sehen lassen. Jetzt liegt der Ball im Bundestag, wo die Fraktionen die einzelnen Elemente weiter prüfen werden“, sagte Post.

„Entscheidender Maßstab ist für mich, dass die Strompreisbrücke in ihrer Wirkung das Ziel erreichen muss, Wettbewerbsfähigkeit und Planungssicherheit gerade auch für die energieintensive Industrie zu schaffen“, so der Chef der NRW-SPD.


Foto: Jens Spahn (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Tratterhof – Mountain Sky Hotel: Wer will hoch hinaus?

0
Bild Tratterhof - Mountain Sky Hotel Fotograf: Guenter Standl

Die Lage des Tratterhof Mountain Sky Hotel ist einmalig. Auf 1.500 Metern Höhe „schwebt“ das exklusive Hotel über den Wolken, schmiegt sich in die Hänge der Pfunderer Berge und verschmilzt mit der Natur. Mit dem Skigebiet Gitschberg Jochtal liegt eine der beliebtesten Adressen für Wintersport in Südtirol vor der Haustür. Wer schon vor Weihnachten über die Pisten schwingen möchte: Bis 22. Dezember 2023 gibt es die Tageskarte zum halben Preis.

Gäste des Tratterhof sind den schönen Seiten des Winters ein Stückchen näher. Mit dem Tratterhof-Ski-Shuttle geht es in nur drei Minuten zur Talstation der Bergbahn – kostenlos und ununterbrochen. Pisten, Schnee und frische Winterluft, soweit das Auge reicht. Wer nicht mit den Ski unterwegs ist, kostet die Ruhe der Natur aus. Das Altfasstal hinter dem Tratterhof und die Rodenecker und Lüsner Alm sind auch im Winter traumhafte Wandergebiete für die ganze Familie. Die Guides im Tratterhof Mountain Sky Hotel bereiten jede Woche ein vielseitiges Aktivprogramm vor, das eine entspannte Auszeit versüßt: Schneeschuh- und Winterwanderungen, Morgenskifahren, Alpakawanderungen und viele Highlights mehr warten auf die Gäste des Tratterhofs.

Im Tratterhof Mountain Sky Hotel steckt der Winter voll Wohlgefühl. Dank des einzigartigen Terrace Luxury Living begleiten großartige Weitblicke in die Bergwelt die Urlaubstage. Das Monte Silva Mountain Spa, mit dem Premium Spa Award der Belvita Leading Wellnesshotels ausgezeichnet, bietet ungeahnte Möglichkeiten, sich zu entspannen. Yoga, Pilates, Qigong, verschiedene Fitnessangebote und Mentalcoaching geben Kraft. Wann immer man das Bedürfnis nach frischer Energie verspürt: Der Tratterhof bleibt durchgehend geöffnet.

Yoga-Highlight im Jänner 2024

Yoga-Trainerin Kathrin Rottmann kommt von 07. bis 14. Jänner 2024 in den Tratterhof und lädt zum „Rebalance Stretching & Yoga“. Stretching, Meditation und Yoga begleiten durch Wintertage, die einem gesunden, entspannten Körper und einem ausgeglichenen, klaren Geist gewidmet sind. Wer sich diese Yoga-Woche im Tratterhof gönnt, erfährt die positiven Wirkungen des vielseitigen Programms von Kathrin Rottmann und nimmt wertvolle Tipps mit in den Alltag. Das Programm ist auf den Tagesverlauf im Tratterhof bestens abgestimmt und lässt noch viel Freiraum für die persönliche Urlaubsplanung.

Draußen der Schnee, drinnen die höchste Wellnesslandschaft Italiens

Wer in das Tratterhof Mountain Sky Hotel kommt, der entspannt in der mehrfach ausgezeichneten Monte Silva Mountain Spa. Über 4.000 m2 reinste Entspannung mit einem überwältigenden Bergpanorama verführen dazu, pure „Me-Time“ auf sich wirken zu lassen. Was könnte schöner sein, als in dem ganzjährig beheizen Infinitypool oder dem Sky-Pool die Welt einfach Welt sein zu lassen, oder sich in aller Ruhe der eigenen Beauty zu widmen. Die hauseigene Kosmetiklinie Monte Silva Cura nutzt die Kraft des Waldes, des frischen Quellwassers und der heimischen Heilpflanzen, um höchstes Wohlbefinden zu schenken. Der exklusive Saunabereich ist für adults only reserviert und bietet alpine Wellness auf höchstem Niveau. Täglich zwei Showaufgüsse in der Panorama-Sauna, ein separater Familien-Wellnessbereich und die Beauty Farm vereinen sich im Monte Silva Mountain Spa zu einer herausragenden Welt des Wohlfühlens.

Erlesen speisen und genießen

Dass die Natur viele Schätze zu bieten hat, das wissen auch der Küchenchef und sein Team. Mit größter Sorgfalt wählen sie bei den Bauern der Region die hochwertigsten Produkte aus, um die Gäste mit ihren Schmankerln und Köstlichkeiten zu verwöhnen – eine herrliche Symbiose von Südtiroler Kochkunst und mediterranen Einflüssen. Das Restaurant und der Weinkeller „La Cantina“ sind wohl die genussvollsten Orte im Tratterhof Mountain Sky Hotel.

Ski Special im Advent (07.–22.12.23)
Leistungen: ab 3 Übernachtungen, Tratterhofs Gourmet- Halbpension, Skipass oder Wanderpass Tageskarte mit 50 % Ermäßigung bis zum 22.12.23, kostenloser Skishuttle zum Skigebiet Gitschberg Jochtal, Monte Silva Mountain Spa, Monte Silva Fitnesshalle, abwechslungsreiches Aktivprogramm u. v. m. – Preis p. P.: ab 551 Euro

Weiße Wochen 7=6 (06.–27.01.24)
Leistungen: 7 Nächte zum Preis von 6, Tratterhofs Gourmet-Halbpension, 6-Tages-Skipass zum Preis von 5 (nicht im Übernachtungspreis inklusive), Möglichkeit, die Skiausrüstung 6 Tage zum Preis von 5 Tagen zu leihen und den 6-tägigen Gruppen-Skikurs zum Preis von 5 zu buchen, kostenloser Skishuttle zum Skigebiet Gitschberg Jochtal, Monte Silva Mountain Spa, Monte Silva Fitnesshalle, abwechslungsreiches Aktivprogramm u. v. m. – Preis p. P.: ab 1.068 Euro

Tratterhofs Wellness Wochenende – 3 Nächte, 10 % Ermäßigung
(07.–22.12.23, 07.01.–09.02.24, 02.03.–02.04.24)
Leistungen: 3 Übernachtungen mit Anreise Do. od. Fr., 10 % Ermäßigung auf den Zimmerpreis, Tratterhofs Gourmet-Halbpension, Monte Silva Mountain Spa, Monte Silva Fitnesshalle, abwechslungsreiches Aktivprogramm u. v. m. – Preis p. P.: ab 483 Euro

Tratterhofs Vorteilswoche 7=6 (07.–22.12.23, 07.01.–09.02.24, 02.03.–02.04.24)
Leistungen: 7 Übernachtungen zum Preis von 6 mit Anreise Samstag oder Sonntag, Tratterhofs Gourmet-Halbpension, Monte Silva Mountain Spa, Monte Silva Fitnesshalle, abwechslungsreiches Aktivprogramm u. v. m. – Preis p. P.: ab 918 Euro

Bild Tratterhof – Mountain Sky Hotel Fotograf: Guenter Standl

Quelle © mk Salzburg

Merry Pack-Mas! Der Rolltop Rucksack von Airpaq.

0
airpaq

Verpacken. Auspacken. Einpacken. Diese Weihnachten packen wir´s an und legen ein ganz besonderes Geschenk unter den Weihnachtsbaum: den Rolltop Rucksack von Airpaq. Das junge Unternehmen aus Köln stellt nachhaltige Produkte aus Upcycling her. Dabei verwendet Airpaq hochwertige und langlebige Materialen aus Autoteilen wie ausgemusterten Airbags, Gurtschlössern vom Schrottplatz oder Sitzgurten aus Ausschussware.

Das Start-up hilft dabei, aussortierte Produkte, die entweder bestimmten Sicherheitsanforderungen nicht standgehalten haben oder als klassischer Autoschrott entsorgt werden müssen, aufzuwerten und in neue Produkte zu verarbeiten. Das reduziert unnötigen Müll und schont die Umwelt. Der zeitlose, coole Look macht den Airpaq Rolltop nicht nur zum Hingucker, sondern zum wahren Statement für mehr Nachhaltigkeit. Fast zu schön, um ihn zu verpacken.

Aus Airbag wird Airpaq: Der Rolltop.

Der Rucksack „Rolltop“ ist ab sofort unser liebster Alltagsbegleiter. Der klassische Tagesrucksack, hergestellt aus Airbags aus Ausschussware, ist nicht nur zeitlos schön, sondern auch ein wahres Stauraumwunder: Laptop, Bücher, Trinkflaschen, kleine wichtige Gegenstände – alles findet seinen Platz. Das Hauptfach wird durch ein Rolltop verschlossen, vorne verleiht ein Gurtschloss dem Rucksack einen außergewöhnlichen und ganz besonderen Look. Der Airpaq Rolltop kommt in vielen bunten Farben wie schwarz, grau, blau, gelb und rot. Da ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei.

# Rucksack zu 85% aus recyceltem Material
# 21 Liter Stauraum
# Langlebig und wasserfest
# Gepolstertes 15“-Laptopfach
# Aussenfach für Trinkflasche
# Praktische Innenfächer für mehr Ordnung
# Angenehmer Tragecomfort

Upcycling mit gutem Gewissen.

Alle Airpaq-Produkte werden in der EU unter fairen Bedingungen mit einer geringen CO2-Bilanz produziert. Während des aufwendigen Upcycling-Prozesses, der ausschließlich per Handarbeit erfolgt, werden verschiedene Materialien aufgewertet und neu verarbeitet. Dabei haben die verwendeten Airbags und Anschnallgurte aus der Ausschussware alle ihre individuelle Geschichte und machen das Endprodukt somit zu einem absoluten Unikat.

Die Produkte von Airpaq eignen sich perfekt für alle, die etwas ganz Besonderes verschenken möchten. Mit Liebe verpackt. Mit Liebe gepackt.

Die Produkte von Airpaq sind Online unter airpaq.de erhältlich.
Der Airpaq Rolltop kostet 159€ und ist in verschiedenen Farben erhältlich.

Quelle Cleo Public Relations

Scholz mahnt zum Kampf gegen "jede Form von Antisemitismus"

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mahnt zum konsequenten Kampf gegen Antisemitismus. „Jede Form von Antisemitismus vergiftet unsere Gesellschaft“, sagte er am Donnerstag bei einer Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome.

„Wir dulden ihn nicht.“ Es dürfe nicht darauf ankommen, „ob Antisemitismus politisch motiviert ist oder religiös, ob er von links kommt oder von rechts, ob er sich als Kunst tarnt oder als wissenschaftlicher Diskurs, ob er seit Jahrhunderten hier gewachsen ist oder von außen ins Land gekommen“. Im Kern gehe es darum, das Versprechen einzulösen, welches in den Jahrzehnten nach 1945 wieder und wieder gegeben worden sei – das Versprechen: „Nie wieder“. Das dürfe nicht „nur in Worten“, sondern müsse vor allem „in unserem Handeln“ geschehen, so Scholz.

„Nie wieder – das bedeutet zuallererst den physischen Schutz von jüdischen Einrichtungen und Gemeinden.“ Diesen Schutz sicherzustellen, sei „Staatsaufgabe und Bürgerpflicht zugleich“. Polizei und Justiz müssten zudem geltendes Recht konsequent durchsetzen. „Nichts, rein gar nichts – keine Herkunft, keine politische Überzeugung, kein kultureller Hintergrund, kein angeblich postkolonialer Blick auf die Geschichte – kann als Begründung herhalten, die Ermordung, das grausame Abschlachten Unschuldiger zu feiern.“

Wer Terrorismus unterstütze und wer antisemitisch hetze, den werde man strafrechtlich verfolgen, so der Kanzler. „Mit dem neuen Staatsangehörigkeitsrecht regeln wir ganz klar, dass Antisemitismus einer Einbürgerung entgegensteht“, fügte er hinzu. Nötig sei es zudem auch, die Erinnerung an das von Deutschen begangene Menschheitsverbrechen der Shoah wachzuhalten. „Die Verantwortung, die sich aus unserer Geschichte ergibt, müssen alle, die hier in unserem Land leben und alle, die in diesem Land leben wollen, annehmen und als ihre eigene begreifen.“

Sie sei „Fundament unseres demokratischen Gemeinwesens“. Die Einsicht in die geschichtliche Verantwortung müsse weitergegeben werden – in Schulen, Universitäten, in der Ausbildung, in Integrationskursen, im tagtäglichen Leben, sagte der Kanzler. „Alle, die hier leben, müssen sich an demselben Maßstab messen lassen: Und das ist unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung, die Vielfalt und Respekt gegenüber anderen einfordert und garantiert.“


Foto: Olaf Scholz am 09.11.2023, über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Nach dem Golfen ist vor dem Skifahren

0
Fotograf: Jukka Pehkonen/ Golfclub Zillertal-Uderns & Sportresidenz Zillertal****ˢ

Wenn es weiß wird am Green vor der Sportresidenz Zillertal****s, dann tauschen Genießer die Golfschläger gegen die Ski. Das Boutique-Genusshotel liegt zentral inmitten der Zillertaler Skigebiete. Der kostenlose Private-Shuttle bringt die Wintersport-Begeisterten bequem zu den nahen Skigebieten Hochzillertal in Kaltenbach und Spieljochbahn in Fügen. Auf Wunsch ist der private Ski-Guide zur Stelle, um den Gästen alle Höhepunkte der Region zu zeigen. Abseits der Pisten bieten Winterwanderungen, Langlauferlebnisse und lustige Rodelfahrten inmitten traumhafter Natur viel Abwechslung. Wer in der Sportresidenz Zillertal sein Winter-Break plant, der kann sich auf Lifestyle und anspruchsvolle Gastlichkeit verlassen.

Auf CLOUD 7 schweben

Auf über 1.000 m² steht in der CLOUD7 der Sportresidenz Zillertal das pure Relaxen im Fokus. Der Infinity Pool ist ganzjährig beheizt, einfach himmlisch der Blick über den winterlichen Golfplatz und die Zillertaler Bergwelt. Im Saunabereich grenzenlos entspannen, eine Massage genießen. Körper und Seele bei Yoga, Qigong, Pilates und Meditation stärken. Wer noch nie eine Klangschalenentspannung auf sich hat wirken lassen, sollte das in der Sportresidenz Zillertal erleben. Für die Pause zwischen Saunieren und Dampfen ziehen sich Wellnessgenießer in kuschelige Ruhezonen zurück: Der Traumraum mit bequemen Wasserbetten oder der Panorama-Ruheraum mit einem einzigartigen Ausblick und angrenzendem Sonnendeck.

Haubenküche genießen

Es wird hervorragend gekocht in der Sportresidenz Zillertal. Die Genusswerkstatt wurde mit einer Haube und 11 Punkten von Gault & Millau sowie 2 Gabeln und 85 Punkten von Falstaff ausgezeichnet. Jeder #myperfectday beginnt mit einem wunderbaren Frühstück inklusive saisonalen und frischen Produkten aus der örtlichen Landwirtschaft, mit Eierspeis-Spezialitäten und Waffeln, die à la minute an der Live-Cooking Station zubereitet werden. Wer vom Wintersport zurückkommt, stärkt sich am Nachmittag bei einer Vital-Jause. Abends krönt das 6-Gänge-Genussmenü den Tag auf Haubenniveau. Den Absacker nehmen Hotelgäste in der Bar & Weinlounge.

Zillertaler Natur, modernen Komfort und zeitgemäße Ästhetik verbinden die großzügigen Zimmer und Suiten. Natürliche Materialien, exklusive Textilien und edle heimische Hölzer sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Alle 33 Zimmer und Suiten überzeugen mit ihren klaren Raumkonzepten, die von puristischen Formen und natürlichen Materialien geprägt sind.

Ski Opening in der Sportresidenz (08.–22.12.23)
Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Gourmet-Halbpension in der Genusswerkstatt sowie Nachmittagsjause, 4-Tages-Zillertal Superskipass pro Person, 3 Hydrojet Behandlungen pro Person, 1 Fußmassage, 20 Euro Gutschein für kosmetische Behandlungen im Wellnessbereich, „Mehr ist Mehr“ Zusatzleistungen – Preis p.P.: ab 889 Euro

Wintertraum (08.–23.12.23, 07.01.–03.02.24)
Leistungen: 7 Übernachtungen inkl. Gourmet-Halbpension in der Genusswerkstatt sowie Nachmittagsjause, 1 Ganzkörper Relaxmassage pro Person, 2 Hydrojet Behandlungen pro Person, 20 Euro Gutschein für kosmetische Behandlungen im Wellnessbereich, „Mehr ist Mehr“ Zusatzleistungen – Preis p.P.: ab 1.069 Euro

Fotograf: Jukka Pehkonen/ Golfclub Zillertal-Uderns & Sportresidenz Zillertal****ˢ

Quelle © mk Salzburg

Silhouette Cruises: Außergewöhnliche Expedition zum Seychellen-Atoll Aldabra

0
Silhouette Cruises

Aldabra: Größtes Atoll des Indischen Ozeans und Paradies für Taucher

Expeditions-Kreuzfahrten werden immer beliebter. Die meisten Routen führen in die polaren Regionen der Arktis oder Antarktis. Im Februar 2024 nimmt Silhouette Cruises mit nur 14 Passagieren an Bord des Expeditionsschiffs »Maya’s Dugong« Kurs auf das größte Atoll des Indischen Ozeans: Aldabra. Die Inselgruppe ist UNESCO Weltnaturerbe, die Flora und Fauna hat sich vom Menschen nahezu ungestört entwickeln können. Wegen der geringen Anzahl an Gästen, ermöglicht Silhouette Cruises besondere Erkundungen.

Auf dem Aldabra-Atoll finden sich nicht nur riesige Seevögelkolonien sowie die größte Riesenschildkröten-Population der Welt, sondern dank des Seychelles Islands Foundations verhängten Fischereiverbots auch eine unglaubliche Artenvielfalt unter Wasser. Bunte Fischschwärme, unzählige Haiarten, Rochen oder Wasserschildkröten – Aldabra ist ein Paradies für Taucher. Während der 14 Nächte an Bord des Expeditionsschiffes »Maya’s Dugong« steht den Passagieren eine umfangreiche Tauchausrüstung zur Verfügung. Erfahrene Tauchlehrer und Tauchgänge mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen führen versierte Wassersportler und Neulinge in der Unterwasser-Welt.

· Aldabra: Landgänge, die sonst nur Forschergruppen möglich sind
Zu den möglichen Tauchgängen kommen kostenfreie Kayak- und Schnorchelausflüge. Höhepunkte bilden allerdings die Erkundungen kleinerer Inseln: Auf der Route nach Aldabra liegen unter anderem Desroches (Amirantes), die North Islands sowie Inseln der Alphonse Group, die sonst nur von kleinen Forschergruppen besucht werden.

Die 43 Meter lange »Maya’s Dugong« von Silhouette Cruises legt sowohl zu Kreuzfahrten als auch zu wissenschaftlichen Expeditionen ab und kann ebenso für private Touren gechartert werden. Das vielseitige Schiff verfügt dabei über den Komfort einer modernen Yacht für bis zu 14 Passagiere und 10 Crew-Mitglieder. Die außergewöhnlichen Kreuzfahrten zu den Outer Islands der Seychellen werden von Silhouette Cruises an wenigen, ausgewählten Terminen im Jahr angeboten.

Aldabra Expedition mit Silhouette Cruises: 12. Februar bis 26. Februar 2024, ab/bis Mahé, ab 13.034 US-Dollar pro Person.

Bild:Expeditions-Kreuzfahrten werden immer beliebter. Die meisten Routen führen in die polaren Regionen der Arktis oder Antarktis. Im Februar 2024 nimmt Silhouette Cruises mit nur 14 Passagieren an Bord des Expeditionsschiffs »Maya’s Dugong« Kurs auf das größte Atoll des Indischen Ozeans: Aldabra. Die Inselgruppe ist UNESCO Weltnaturerbe, die Flora und Fauna hat sich vom Menschen nahezu ungestört entwickeln können. Wegen der geringen Anzahl an Gästen, ermöglicht Silhouette Cruises besondere Erkundungen. www.seychelles-cruises.com Credits:Silhouette Cruises

Quelle John Will Kommunikation

Alibaba Cloud stellt neueste KI-Innovationen und Sprachmodelle vor

0
Mit Tongyi Wanxiang können Nutzer Skizzen in farbenfrohe Bilder verwandeln | Copyright: Alibaba Cloud

Alibaba Cloud hat auf seiner jährlichen Apsara Conference eine Reihe branchenspezifischer KI-Modelle vorgestellt. Diese basieren auf Alibaba Clouds KI-Sprachmodell Tongyi Qianwen und sollen Geschäftsprozesse weiter optimieren und die Nutzerfreundlichkeit steigern.

Darüber hinaus hat Alibaba Cloud mehrere KI-Innovationen präsentiert, darunter ein Tool zur Erstellung digitaler Avatare und Tools zur Umwandlung von Text zu Bild. Diese Neuerungen zielen darauf ab, den Prozess der Erstellung digitaler Inhalte branchenübergreifend zu vereinfachen. Zu den vorgestellten Innovationen zählen:

• Character Creation & AI Chat Model (Tongyi Xingchen)
Das Modell ermöglicht fesselnde Interaktionen mit virtuellen Charakteren. Nutzer können eigene digitale Charaktere erstellen und mit ihnen interagieren.

• Reading AI Model (Tongyi ZoneWit)
Tongyi ZoneWit verhilft zu mehr Effizienz im Arbeitsalltag. Das Modell erfasst Dokumente, fasst Informationen zusammen, extrahiert sie und beantwortet Fragen auf Chinesisch oder Englisch.

• Customer Service AI Model (Tongyi Xiaomi)
Dieses vertikale KI-Modell wurde für den Kundendienst entwickelt. Es analysiert und beantwortet Kundenanfragen.

• Programming AI Model (Tongyi Lingma)
Das Modell unterstützt Entwickler Entwickler effizient und kostengünstig bei der Erstellung von Code. Es kann Code automatisch vervollständigen, empfiehlt Änderungen und konvertiert in einer bestimmten Programmiersprache geschriebenen Code in eine andere.

• Virtual Character Generation Tool
Das KI-gestützte Tool basiert auf Tongyi Wanxiang und erleichtert die Erstellung virtueller Charaktere. Händler können zum Beispiel auf der Grundlage von Text- oder Bildvorgaben eine virtuelle Figur in bestimmten Stilen erstellen und dann mit diesen Produktfotos für die Vermarktung ihrer Produkte kreieren.

• Sketch-to-Stylist Picture Tool
Das KI-gestützte Tool verwandelt grobe Skizzen in farbige Bilder, wobei verschiedene Malstile gewählt werden können, zum Beispiel Ölmalerei, Aquarellmalerei oder Anime-Kunst.

• Digital Avatar Creation Tool
Das Tool unterstützt Unternehmen bei der Kreation einzigartiger digitaler Avatare. Diese können beispielsweise auf E-Commerce-Plattformen eingesetzt werden, um die Kundenbindung zu erhöhen.

Weitere Details sowie Videomaterial finden Sie im Corporate Blog von Alibaba.

Bild: Mit Tongyi Wanxiang können Nutzer Skizzen in farbenfrohe Bilder verwandeln | Copyright: Alibaba Cloud

Quelle Schwartz Public Relations

KI-basierter Geschichten-Generator von tonies

0
KI-basierter Geschichten-Generator von tonies

KI-basierter Geschichten-Generator von tonies jetzt auch im deutschsprachigen Test

tonies®, die weltweit größte interaktive Audioplattform für Kinder mit mehr als 5,3 Millionen verkauften Tonieboxen und 67 Millionen Tonies, bringt den in Großbritannien erfolgreich getesteten KI-basierten Geschichten-Generator nun in einer ersten Testphase auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Mit dem Tool können Familien personalisierte Geschichten auf spielerische Weise erstellen und die entsprechende Audiodatei direkt auf der Toniebox hören.

Christan Sprinkmeyer, als Chief Product Officer (CPO) bei tonies verantwortlich für das Projekt, sagt: „Das Feedback unseres ersten Tests in Großbritannien war überwältigend positiv: Die Kinder und Eltern waren von den generierten Geschichten mit den eigenen Kindernamen als Helden begeistert. Familien gaben auch an, dass ihre Kinder ausgesprochen kreativ wurden und ihr Verständnis für künstliche Intelligenz gestiegen ist.

Wir freuen uns sehr, dass die deutsche Sprachversion nun ausreichend entwickelt ist und wir endlich auch hier in unserem Heimatmarkt DACH einen Test starten können. Mit unserem KI-basierten Geschichten-Generator können Kinder ihren ausgeprägten Sinn für das Geschichtenerzählen ausleben. Bei tonies war es schon immer unsere Mission, Kindern einen verantwortungsvollen und kindgerechten Zugang zu Technologie zu ermöglichen.“

In Großbritannien wurde seit Mai 2023 mit 1.000 Accounts getestet, für DACH sind ab November 2.000 Test-Accounts angedacht. Das Feedback aus der ersten Testrunde wurde umgesetzt und das Tool verbessert: längere Geschichten (etwa zehn Minuten statt zuvor rund drei Minuten) sowie eine Fortsetzung der Geschichte mit weiteren Folgen sind nun möglich und sogar kleine Soundeffekte wurden eingebaut.

Vor allem aber wurde das Erstellen der Geschichten deutlich vereinfacht, ein mehrstufiger Prozess führt die Familien durch die Eingabemaske. Hier können das Alter des Kindes, die Namen der Helden, die Art der Geschichte sowie die Kombination gewünschter Themen (etwa Freundschaft, Mut oder Abenteuer) ausgewählt werden. Gleichzeitig bietet ein Freitextfeld die Möglichkeit, der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen.

Neben dem erstmaligen Test in Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen die bisherigen Testnutzer aus Großbritannien die verbesserte Version erneut testen. tonies begleitet den Test mit mehrmaligen Befragungen sowie Nutzungsauswertungen und untersucht auch die Qualität der generierten Geschichten. Ein mögliches Szenario ist, dass bei erfolgreichem Test und positivem Kundenfeedback das Tool in allen Märkten für die Millionen tonies-Kunden weltweit freigeschalten wird. Das Unternehmen fragt daher im Test auch die Zahlungsbereitschaft ab, um womöglich ein Geschäftsmodell aus den personalisierten KI-Geschichten für die Toniebox zu entwickeln.

tonies nutzt eine Schnittstelle zu OpenAI („ChatGPT“), um das Skript zu generieren, sowie eine Schnittstelle zu ElevenLabs, um das Skript in Audio umzuwandeln. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen für Kinderprodukte hat tonies verschiedene Beschränkungen eingeführt und Maßnahmen ergriffen, um das Risiko unangemessener Wörter und der Verletzung von Marken- oder Lizenzrechten zu mindern. Die positiven Ergebnisse der ersten Testphase beweisen die Wirkung dieser Maßnahmen.

Bild Mit dem KI-Storyteller von tonies können Familien personalisierte Geschichten erstellen und die Audiodatei direkt auf der Toniebox hören. (c) tonies

Quelle tonies GmbH

Ifo: Renten-Beitragszahler im Osten schlechter gestellt als früher

0

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Die Vereinheitlichung des Rentensystems führt offenbar dazu, dass Renten-Beitragszahler in Ostdeutschland schlechter gestellt sind als früher. Das ergaben Berechnungen des Ifo-Instituts Dresden, die am Donnerstag veröffentlicht wurden.

Im Jahr 2018 habe ein Arbeitnehmer mit einem durchschnittlichen Einkommen Ost eine Anwartschaft auf 37,60 Euro Rente im Monat für jeden Rentenpunkt erworben, inzwischen seien es nur noch 31,51 Euro im Monat für jeden Rentenpunkt, sagte der stellvertretende Leiter der Ifo-Niederlassung Dresden, Joachim Ragnitz. „Die Ursache ist, dass parallel zur Angleichung des Rentenwertes die bisherige Höherwertung der Ost-Beiträge abgeschafft wurde, weil der `Eckrentner` mit 45 Beitragsjahren und lebenslangem Durchschnittseinkommen im Osten und im Westen nun die gleiche Rente bezieht.“ Rentensystematisch sei dies geboten, aber der Abbau der früheren Bevorzugung der Ost-Beitragszahler führe nun, gewollt oder ungewollt, mechanisch zu einer Schlechterstellung im Vergleich zur bisherigen Regelung, sagte Ragnitz weiter. Ihm zufolge betrug die Höherwertung zum Beispiel im Jahre 2018 genau 13,4 Prozent.

„Folge des Wegfalls ist, dass die Beiträge im Osten nun weniger wert sind als vorher, denn das Durchschnittseinkommen liegt im Osten weiterhin deutlich unter dem West-Einkommen.“ Es sei so, als nehme der Gesetzgeber nunmehr an, beide Durchschnittseinkommen seien gleich hoch: „Das ist aber noch immer nicht der Fall. Das Durchschnittseinkommen Ost liegt noch immer 17 Prozent unter dem Durchschnitt im Westen. Oder umgekehrt: Derzeit liegen die Bruttolöhne und Gehälter je Arbeitnehmer in Ostdeutschland bei 82,8 Prozent des westdeutschen Wertes.“

Das aber bedeute, dass sich der allgemeine Lohnrückstand in Ostdeutschland für einen Großteil der Beschäftigten in Zukunft auch in niedrigeren Renten niederschlagen werde. „Eine Angleichung lässt sich jedoch nicht über die Rentenkassen regeln. Sie setzt vielmehr eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit ostdeutscher Betriebe voraus“, so der Experte.


Foto: Strand (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Sparkle & Shine – der perfekte Christmas Glow mit Magalie&ME

0

It’s Festival Season! Der Dezember ist der wohl funkelndste Monat des Jahres. Von Weihnachtsfeiern mit den lieben Kolleg:innen, Christmas Dinnern mit der Familie oder Silvesterpartys mit Freunden – bei soviel glänzenden Anlässen darf unsere Haut ganz besonders strahlen. Die Natural Skin Care von Magalie&ME versorgt unseren Teint mit hochwertigen Inhaltsstoffen für ein frisches, klares und leuchtendes Hautbild. Von Reinigung über Serum bis hin zu Tages- sowie Nachtpflege wird die Haut mit besten Wirkstoffen aus der Natur versorgt und optimal auf die festlichen Tage vorbereitet.

Magalie&ME. Natural Skin. Natural Glow.

Die Produkte von Magalie&ME

Tagescreme NO.1: exklusive Tagespflege mit innovativen Wirkstoffen und besonders cremiger Textur für einen einzigartigen Glow

Tagescreme NO.2 : slow-aging Tagespflege, die der Haut Elastizität schenkt und für jugendliche Ausstrahlung sorgt

Nachtcreme NO.1: antioxidative Creme mit wertvollen Nährstoffen, unterstützt die Regeneration und entspannt die Haut im Schlaf

Intensivserum NO.1: absoluter Geheimtipp mit hoher Wirkstoffkonzentration und viel Feuchtigkeit für ein glattes, geschmeidiges Hautbild

Reinigungsöl NO.1 : sanfte Reinigung und gleichzeitige Verwöhnung der Haut mit Antioxidantien und Feuchtigkeit

Toner NO.1 : klärende und reinigende Inhaltsstoffe des beruhigenden Hauterfrischers sind Basis für eine rundum gelungene Anschlusspflege

Ein besonderes Highlight für einen strahlenden Glanz ist das Reinigungsöl NO1. Einfach einen kleinen Tropfen zwischen Daumen und Mittelfinger verreiben und sanft über dem Blush bzw. auf den Wangenknochen als Highlighter sowie auf dem Nasenrücken verreiben.

Magalie&ME. Sparkle & Shine.

Die Produkte sind Online unter magalieandme.com erhältlich. Sie kosten ab 34,51 € (z.B. Toner NO.1)

Quelle Sonja Berger Public Relations