Montag, November 17, 2025
spot_img
Start Blog Seite 1975

1. Bundesliga: Frankfurt gewinnt Lokalderby gegen Darmstadt

0

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Abschluss des ersten Bundesliga-Spieltags hat Eintracht Frankfurt das Lokalderby gegen Darmstadt 98 mit 1:0 gewonnen. Der von Wechselgerüchten umgebene Randal Kolo Muani erzielte in seinem vielleicht letzten Spiel für die Eintracht in der 40. Minute den Entscheidungstreffer, nachdem er den Ball ein paar Stationen vorher selbst im Mittelfeld abgefangen hatte.

Darmstadt hat für seine Verhältnisse gut mitgespielt, zeigte aber auch die begrenzten Möglichkeiten des Aufsteigers. Die Eintracht teilt sich mit dem Sieg Tabellenplatz sieben mit Borussia Dortmund, davor sind naturgemäß ebenfalls punktgleich aber aufgrund des Torverhältnisses wohlsortiert: Stuttgart, die Bayern, Union, Wolfsburg, Leverkusen und Freiburg.


Foto: Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Berlins Innensenatorin befürwortet Olympia-Bewerbung

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem Vorstoß aus der CDU spricht sich auch Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) für eine Bewerbung Berlins um die Austragung der Olympischen Spiele 2036 aus. „Eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2036 sehe ich als Chance, Berlin als weltoffene, internationale und inklusive Metropole zu präsentieren, in der Rassismus, Diskriminierung, jede Form von Extremismus, Menschenfeindlichkeit gegenüber Gruppen und Hasskriminalität konsequent bekämpft werden“, sagte Spranger dem „Tagesspiegel“.

Die Koalition habe mehrfach bekräftigt, dass Berlin als ein Austragungsort im Rahmen einer nationalen Bewerbung in Deutschland zur Verfügung stehe. Neben einem „nachhaltigen Konzept“ sei dabei auch klar, dass die Spiele neben Berlin an mehreren Standorten stattfinden müssten. „Die Entscheidung darüber, ob, für welches Jahr, mit welchen Städten oder Regionen und unter welchen Bedingungen sich Deutschland bewirbt, liegt jedoch beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB)“, sagte die Senatorin. Klar sei zudem, dass die Bevölkerung in die Konzeptentwicklung einbezogen werden müsse. Zuvor hatte sich auch der Berliner CDU-Fraktionsvorsitzende Dirk Stettner für eine Berliner Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 2036 ausgesprochen. „Ich halte 2036 für ein gutes Jahr, um die Olympischen Spiele in Berlin auszurichten. Berlin und Deutschland haben sich seit 1936 stark gewandelt, Berlin ist heute eine offene Metropole, die Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Genau das könnten wir mit einer Olympia-Bewerbung für das Jahr 2036 zum Ausdruck bringen“, hatte Stettner dem „Tagesspiegel“ gesagt.


Foto: Olympiastadion (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

1. Bundesliga: Union schlägt Mainz nach Blitzstart

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im ersten Sonntagsspiel der neuen Bundesliga-Saison hat Union Berlin 4:1 gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen. Die Köpenicker legten den Grundstein für ihren Sieg bereits in den ersten Minuten.

Nach nicht einmal 60 Sekunden sorgte Kevin Behrens mit seinem ersten Tor des Tages für die Führung der Berliner, in der neunten Minute konnte er zudem nochmal nachlegen. Mainz präsentierte sich auf der anderen Seite schwach, Zug zum Tor konnten die Gäste fast überhaupt nicht entwickeln. Nach dem Seitenwechsel lief es dann zunächst etwas besser für die Mainzer: In der 62. Minute bekamen sie einen Elfmeter zugesprochen, den Ludovic Ajorque allerdings nicht verwandelte, zwei Minuten später erzielte Anthony Caci aber doch den Anschlusstreffer. Union blieb dennoch das bessere Team und ließ nichts anbrennen: In der 70. Minute war es wieder Behrens, der mit seinem dritten Tor für die Vorentscheidung sorgte.

Etwas Spannung hätte am Ende zwar noch einmal aufkommen können, Ajorque verschoss aber in der 88. Minute einen weiteren Elfmeter. Mit der letzten Aktion des Spiels sorgte dann Milos Pantovic in der 95. Minute für den Endstand. Für Union geht es am Samstag in Darmstadt weiter, Mainz ist am kommenden Sonntag gegen Frankfurt gefordert.


Foto: Dominik Kohr (Mainz 05) (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Kommunen fürchten Lähmung der Jobcenter durch Kindergrundsicherung

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Landkreistag warnt vor einer Beeinträchtigung sozialstaatlicher Hilfen für Familien im Bürgergeld durch die geplante Kindergrundsicherung. Es drohten „neue Bürokratie, zusätzliche Wege, mehr beteiligte Behörden, Schnittstellen und Doppelstrukturen“, sagte der Präsident des Landkreistags, Reinhard Sager, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe).

„Zu denken, man hilft den Familien mit etwas mehr Geld und einer Leistung, die am Ende nur zu mehr bürokratischem Aufwand für alle führt, ist naiv“, kritisierte er. „Insgesamt wird das vor allem für die betroffenen Familien eine große Enttäuschung.“ Sager begründete seine Kritik damit, dass die Auszahlung der neuen Geldleistung auch für Kinder im Bürgergeldbezug über die Familienkassen laufen soll. „Da aber die Kindergrundsicherung nicht vollständig das Existenzminimum decken wird, werden weiterhin die Jobcenter ergänzend zuständig sein.“

Und für die Arbeitsförderung der jungen Menschen würden Jobcenter oder Arbeitsagenturen zuständig sein. Dies bedeute: „Aus der Bündelung von Leistungen erwächst tatsächlich neue Bürokratie.“ Landkreise und Städte sind mitverantwortlich für die Umsetzung des Bürgergelds und die Arbeit der Jobcenter. Zugleich verwahrte sich der Landkreistagspräsident gegen die Darstellung von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne), dass es in Deutschland ein Sozialstaatsversagen im Umgang mit Kinderarmut gebe.

Vielmehr sei es eine „besondere Geste des deutschen Sozialstaats“ gewesen, aus der Ukraine geflüchteten Familien ohne Umwege eine Betreuung durch die Jobcenter zu ermöglichen. „Das als Argument für wachsende Kinderarmut in Deutschland heranzuziehen, ist nicht nur wohlfeil, sondern auch falsch“, kritisierte Sager. „Es stellt die Dinge völlig auf den Kopf.“ Paus hatte zuletzt in der FAZ kritisiert, dass Deutschland „ein Fünftel der jetzt schon geborenen Kinder im sozialen Abseits stehen lässt“.

Mit der Kindergrundsicherung werde es künftig aber ein „funktionierendes Unterstützungssystem für alle Familien in Deutschland“ geben. Laut Zahlen der Bundesagentur für Arbeit lebten im März 1,96 Millionen Kinder von Bürgergeld. Unter ihnen waren 272.000 ukrainische Kinder, die seit Juni 2022 infolge von Flucht mit ihren Familien in das Hilfesystem aufgenommen wurden.


Foto: Jobcenter in Halle (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

2. Bundesliga: Schalke verliert in Braunschweig

0

Braunschweig (dts Nachrichtenagentur) – Zum Abschluss des dritten Spieltags der neuen Zweitliga-Saison hat der FC Schalke 04 mit 0:1 bei Eintracht Braunschweig verloren. Die Braunschweiger revanchierten sich damit für die 1:3-Niederlage gegen Schalke im DFB-Pokal.

Die Niedersachsen präsentierten sich am Sonntag von Beginn an als das stärkere Team. In der 21. Minute konnten sie durch einen Treffer von Fabio Kaufmann in Führung gehen. Mit Ausnahme einer Großchance gelang den Schalkern auf der anderen Seite nicht viel. Im zweiten Durchgang konnten zunächst die Schalker jubeln, da Simon Terodde bereits in der 53. Minute den vermeintlichen Ausgleich erzielte; das Tor wurde aber wegen einer Abseitsstellung aberkannt.

Auch im Anschluss waren die Gäste besser im Spiel, in der 68. Minute landete ein von Thomas Ouwejan getretener Freistoß an der Latte. Von Erfolg gekrönt waren die Angriffsbemühungen der Knappen auch danach nicht, sodass sie mit der zweiten Niederlage im dritten Saisonspiel im Gepäck die Heimreise antreten mussten. Daran änderte auch die Gelb-Rote Karte gegen den Braunschweiger Brian Behrendt in der letzten Minute der Nachspielzeit nichts mehr. Für Braunschweig geht es am kommenden Sonntag in Karlsruhe weiter, Schalke trifft bereits am Freitag zu Hause auf Kiel.

Die Ergebnisse der Parallelbegegnungen vom Sonntagnachmittag: Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg 2:4, VfL Osnabrück – 1. FC Nürnberg 2:3.


Foto: Fußbälle (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Niederlande und Dänemark sagen Kiew F-16-Lieferung zu

0

Eindhoven (dts Nachrichtenagentur) – Die Niederlande sowie Dänemark wollen der Ukraine Kampfjets vom Typ F-16 liefern. Beide Länder verpflichteten sich, F-16 an die Ukraine zu übergeben, „sobald die Bedingungen für einen derartigen Transfer erfüllt sind“, sagte der scheidende niederländische Regierungschef Mark Rutte am Sonntag bei einem Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf einem Luftwaffenstützpunkt in Eindhoven.

Es ist das erste Mal, dass westliche Länder zusagen, der Ukraine moderne Kampfflugzeuge zu liefern. Bisher wurden nur Jets sowjetischer Bauart geliefert. Rutte wollte sich aber noch nicht darauf festlegen, wann genau und in welcher Größenordnung Flugzeuge geliefert werden sollen. In den Niederlanden sollen F-16 durch F-35 ersetzt werden.

Die USA haben dir Lieferung von F-16-Jets aus den Niederlanden und Dänemark an Kiew bereits abgesegnet.


Foto: F-16-Kampfjet (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

London: Russen bemühen sich um Stärkung ihrer Luftverteidigung

0

London/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes steht die Führung der russischen Luft- und Weltraumkräfte derzeit unter starkem Druck, die Luftverteidigung über Westrussland zu verbessern. In den letzten Monaten habe das Spektrum der Bedrohungen, die weit ins Innere Russlands vordringen, zugenommen, heißt es am Sonntag im täglichen Lagebericht aus London.

Entsprechende Angriffe seien von strategischer Bedeutung, da der russische Präsident Wladimir Putin wohl in der Annahme in die Ukraine einmarschiert sei, dass dies kaum direkte Auswirkungen auf die Russen haben würde. Den Briten zufolge treffen unbemannte Drohnen mittlerweile regelmäßig Moskau. Darüber hinaus häuften sich Berichte über Einschläge von SA-5-Gammon-Raketen in Russland. Diese Waffe aus der Sowjetzeit wurde ursprünglich im Bestand der Ukraine aus ihrer Luftverteidigungsrolle ausgemustert – mittlerweile werde sie jedoch offenbar als ballistische Bodenangriffsrakete eingesetzt, so die Briten.


Foto: Blick über Moskau mit dem Kreml (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Psychologe: AfD profitiert von "Erlösungshoffnungen" vieler Bürger

0

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Psychologe Stephan Grünewald erklärt die hohen Umfragewerte der AfD mit einer „resignativ-passiven Haltung in Bezug auf die Gesellschaft“, die aber mit einer hohen Zuversicht vieler Menschen für ihr privates Leben verknüpft ist. Das sei der Nährboden für „diffuse Erlösungshoffnungen“, die die AfD politisch nutze, sagte der Wissenschaftler vom Markt- und Medienforschungsinstitut Rheingold dem „Tagesspiegel“.

„Manche setzen auf Fortschrittstechnologien, die alle Probleme lösen sollen – oder auf die nächste Generation. Andere wiederum brauchen Sündenböcke.“ Dieses Spiel betreibe die AfD: „Sie schreibt die ganze bedrohliche und komplexe Wirklichkeit den Regierenden zu. Wenn wir die vom Hof jagen, kehrt die alte Seligkeit zurück.“

Am meisten Angst hätten die Menschen „vor dem Verlust ihrer Autonomie“. Die Vorstellung, durch Technik „unser Leben auf Knopfdruck bewältigen zu können“, sei mit der Erfahrung aus der Corona-Pandemie eingebrochen, „dass wir noch immer hilflos und ohnmächtig sind“, sagte Grünewald: „Das war eine fundamentale Kränkung, die die Menschen nicht noch einmal durchlaufen wollen.“ Laut einer Zuversichtsstudie des Rheingold-Instituts blicken 87 Prozent der Deutschen zuversichtlich in ihre private Zukunft – aber nur 23 Prozent sind optimistisch im Hinblick auf Gesellschaft und Politik. Diese Tendenz aus der Corona-Pandemie nehme noch weiter zu, sagte Grünewald dem „Tagesspiegel“: Das hohe Maß an privater Zuversicht müsse nun „ins Politische transformiert“ werden.

Politiker müssten „gemeinsame Herausforderungen aufzeigen“, an denen Menschen „im Rahmen ihrer Möglichkeiten tätig werden können“, um „ein Hauptziel“ gemeinsam anzupacken. Die Energiekrise im vergangenen Winter sei dafür ein gutes, greifbares Beispiel gewesen: „Jeder war in der Lage, mitzuwirken und am Thermostat oder an der Armatur zu drehen. Man sollte heute nicht wie Angela Merkel alternativlos alles wegmoderieren und den Menschen die Krisen vom Leib halten“, fasst Grünewald seine Studien zusammen: „Für eine lebendige Demokratie ist es problematisch, wenn viele Menschen nicht mehr bereit sind, sich mit der Wirklichkeit aktiv auseinanderzusetzen.“ „Zwischen der eigenen Welt, wo man Überschaubarkeit, Geborgenheit und Selbstwirksamkeit erfährt, und der Welt da draußen, die als bedrohlich gilt, wird ein Verdrängungsschirm gespannt.“ Die Menschen betrieben Sport und Wellness und verschönerten ihr Zuhause, außerdem „sammeln sie sich mit Gleichgesinnten, bilden soziale Bollwerke, die allerdings immer hermetischer werden“ und entwickelten dort „eine Wagenburgmentalität“: Wer eine andere Meinung vertrete oder zu anstrengend sei, werde „aussortiert“.

Als persönlich relevant würden steigende Mieten, Energiekosten, Inflation und die gesellschaftliche Polarisierung wahrgenommen, „aber die oft ursächlichen globalen Krisen wie der Krieg, Migration und Klimawandel“ würden „weitestgehend ausgeblendet“.


Foto: AfD-Logo (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Bundesregierung nach Angriff auf Blauhelmsoldaten in Zypern besorgt

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Attacken auf Blauhelmsoldaten in Nordzypern hat sich die Bundesregierung besorgt geäußert. Man befinde sich derzeit in Abstimmungen zur Lage, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Sonntag in Berlin.

Man sei in einem Modus, „dass wir noch mehr Aufklärung in die Sachlage vor Ort bringen müssen“. Insgesamt sei man weiter bemüht, bei der Suche nach einer friedlichen Lösung voranzukommen. Regierungssprecher Steffen Hebestreit ergänzte zudem, dass man in den letzten Wochen mehrfach mit der griechischen Seite und auch mit der türkischen Seite Gespräche geführt habe, die man auch fortsetzen werde. Um den konkreten Fall sei es dabei aber noch nicht gegangen.

Der Vorfall hatte sich Freitagmorgen in der Nähe von Pyla (türkisch: Pile) innerhalb der Pufferzone ereignet, als die Blauhelmsoldaten nicht genehmigte Bauarbeiten in diesem Gebiet blockierten. UNFICYP ist die drittälteste noch andauernde UN-Friedensmissionen. Sie wurde 1964 eingerichtet, um Kämpfe zwischen griechisch-zyprischen und türkisch-zyprischen Gruppen auf der Insel zu verhindern. Seit 1974 überwachen die Truppen eine 180 Kilometer lange Pufferzone, die ein Gebiet von 346 Quadratkilometern umfasst.


Foto: Auswärtiges Amt (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Podcast Tipp: Fundscene Talk Folge 57

0
Talk

Wir haben einen Podcast Tipp für Euch:

In der heutigen Folge sprechen ⁠Michael Sälzer⁠ von Racemates und Chefredakteur ⁠Stefan Kny⁠ über Coco-Cola NFTs, Adidas „Into the Metaverse“ und weitere NFT Themen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Arbeitspapier:

Nifty News: Trader nabs 800 ETH by baiting a bot, NFT thefts slow and more https://cointelegraph.com/news/trader-baits-bot-july-nft-volume-drops-nifty-news
News Explorer — NFT Trader Admits Nabbing $1.5 Million in Ethereum After ‘Elizab.eth’ Gets Rekt on Blur https://decrypt.co/news-explorer?pinned=257071&title=nft-trader-admits-nabbing-15-million-in-ethereum-after-elizabeth-gets-rekt-on-blur

FBI Alert: Crypto Scammers are Masquerading as NFT Developers https://thehackernews.com/2023/08/fbi-alert-crypto-scammers-are.html

NFT Market Slump Hits Artists Hard: Payouts to Creators Plunge 98% as Royalties Slashed https://cryptonews.com/news/nft-market-slump-hits-artists-hard-payouts-creators-plunge-98-as-royalties-slashed.htm
3 Cheap Metaverse Stocks That Smart Investors Will Snap Up Now https://investorplace.com/2023/08/3-cheap-metaverse-stocks-that-smart-investors-will-snap-up-now/
You Can Try On Copenhagen Fashion Week’s Latest Styles in the Metaverse https://decrypt.co/151520/copenhagen-fashion-week-drest-game

Leonardo’s $450m Salvator Mundi returns as an NFT https://www.theartnewspaper.com/2023/08/08/leonardos-450m-salvator-mundi-returns-as-an-nft

Gala Games Shifts NFTs to GalaChain; Partners with Elixir Games https://nftnow.com/news/gala-games-migrating-nft-items-to-gala-chain/

Grimes, who once banked $5.8 million in 20 minutes by selling crypto art, says she’s made more from NFTs than from her entire music career https://www.insider.com/grimes-nfts-millions-music-career-2023-8

Crypto applications need to focus on attracting new people, says trader Ansem https://blockworks.co/news/web3-ansem-attracting-new-people

From the Page to the Stage: Metaverse expert Matthew Ball to Keynote at SBC Summit Barcelona https://finance.yahoo.com/news/page-stage-metaverse-expert-matthew-104200349.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAAMElBWXb860bftxRnIzVsJhS7ZBLBOocULhkPtWTjKnFaL4bk_cxBTgKL5fVedfgftk1p_boqTG9M6zMKJN1nCK4qOkrABFGgO2z5i73lE76YQma-1vePJkBLwQpV9rgUZANREdYzUyIDUljgXhvx2OTKkf-oPzuRC2MuM-XpxdB
Vandals messing up your metaverse? Apple’s new patent lets you delete virtual graffiti https://www.zdnet.com/article/vandals-messing-up-your-metaverse-apples-new-patent-lets-you-delete-virtual-graffiti/

What is the Metaverse and What Can You Do in it? https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/what-is-the-metaverse-and-what-can-you-do-in-it/

News Explorer — CocaCola Launches Masterpiece NFT Collection on Coinbase’s Ethereum Layer-2 Network https://decrypt.co/news-explorer?pinned=266349&title=cocacola-launches-masterpiece-nft-collection-on-coinbases-ethereum-layer-2-network

Solana Dominates NFT Scene, Leaving Cardano in Dust https://u.today/solana-dominates-nft-scene-leaving-cardano-in-dust

Shiba Inu surges; DeGods Season 3 unveiled; risk sentiment improves for US stocks https://forkast.news/shiba-inu-surges-degods-season-3/

NFT 101: Your Guide for Navigating NFTs in 2023 and beyond https://www.nftculture.com/guides/nft-101-your-guide-for-navigating-nfts-in-2023-and-beyond/

Metaverse Summit 2023 to Light up Paris with Support from NFT Plazas https://nftplazas.com/metaverse-summit-2023/

Coca-Cola launches NFT’s on Coinbase’s Base https://crypto.news/coca-cola-launches-nfts-on-coinbases-base/

Neal Stephenson’s Metaverse Vision Is One Step Closer as Lamina1 Blockchain Launches Betanet https://www.coindesk.com/web3/2023/08/14/neal-stephensons-metaverse-vision-is-one-step-closer-as-lamina1-blockchain-launches-betanet/

Metaverse project The Sandbox unlocks $133M worth of tokens https://cointelegraph.com/news/metaverse-project-the-sandbox-unlocks-133m-worth-of-tokens

adidas Originals Heads “Into The Metaverse” With A Special Superstar https://sneakernews.com/2023/08/14/bored-ape-yacht-club-adidas-superstar-into-the-metaverse-ie1841/

Mehr im Bereich web3.

Fundscene NFT Talk Folge 57 – Coca-Cola, Adidas und mehr