Montag, Mai 5, 2025
spot_img
Start Blog Seite 237

Einigung auf Gaza-Waffenruhe steht

0

Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Jerusalem: Einigung auf Gaza-Waffenruhe steht. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits.

Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.

Foto/Quelle: dts

Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch steigen

0

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch in Deutschland steigen. Wie die Bundesnetzagentur am Mittwoch mitteilt, erhielt sie im Jahr 2024 insgesamt 154.624 Beschwerden. Das waren rund acht Prozent mehr als im Vorjahr (143.061).

Zur Bekämpfung des Rufnummernmissbrauchs hat die Bundesnetzagentur im Jahr 2024 insgesamt rund 6.500 Rufnummern abgeschaltet. Eine weitere technische Nutzung der Rufnummern für missbräuchliche Zwecke werde hierdurch ausgeschlossen. Die Anordnung von Rufnummernabschaltungen erfolgte vor allem in Fällen, in denen sich Betroffene über unerwünschte Kurznachrichten durch SMS oder Messenger beschwerten. Dies seien zum Beispiel Fälle, in denen sich Betrüger als Verwandte ausgaben und Geld forderten, so die Netzagentur.

Zu rund 1.100 Rufnummern verhängte die Bundesnetzagentur Verbote, Rechnungen über unrechtmäßige Kosten zu stellen oder solche Zahlungen einzufordern. Dies geschah zum Beispiel, wenn Betrüger durch Hacking von Routern oder Telefonanlagen kostenpflichtige Verbindungen und somit unrechtmäßige Kosten für Verbraucher generierten.

Die hohe Beschwerdezahl zeige, dass auch 2024 viele Bürger zum Opfer von Rufnummernmissbrauch geworden seien, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller. „Wir bekämpfen diesen Missbrauch und schützen die Menschen vor finanziellen Nachteilen.“

Für die Verfolgung von Rufnummernmissbrauch ist die Bundesnetzagentur auf Hinweise von Verbrauchern angewiesen. Zur Einreichung einer Beschwerde stellt die Bundesnetzagentur auf ihrer Internetseite mehrere Online-Formulare zur Verfügung. Diese sind an die jeweilige Fallkonstellation angepasst.


Foto: Bundesnetzagentur (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Münkler rät Deutschland zu "Achse" mit Frankreich und Polen

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler rät Deutschland dazu, die europäische Integration zur Not nur mit einer kleinen Gruppe von EU-Staaten voranzutreiben. „Das wäre im Moment wahrscheinlich die angemessene Antwort auf die Instabilität und Handlungsunfähigkeit der EU“, sagte Münkler dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ am Mittwoch. „Zwingend wäre für mich aber, dass Frankreich, Deutschland und Polen diesen Weg gemeinsam bestreiten. Diese Achse wäre immens wichtig, zusätzlich noch Italien.“

Der frühere Professor der Berliner Humboldt-Universität und Berater mehrerer Bundesregierungen hält eine vertiefte Integration für entscheidend, da die EU durch den russischen Angriffskrieg und drohende Strafzölle durch die kommende US-Regierung gleich von mehreren Seiten unter Druck steht. „Wenn die Europäer keine gemeinsame Position finden, fürchte ich, dass dies auf Dauer das Ende der EU sein wird“, sagte Münkler. „Einige Länder werden dann versuchen, eigene Wege, Allianzen und Lösungen für sich zu finden.“

Angesichts der Bedrohung aus Russland hält der Politikwissenschaftler zudem eine neue Ausrichtung der Verteidigungspolitik für nötig. Wenn man den Schutz der USA behalten wolle, werden man „sehr viel mehr dafür zahlen müssen“, sagte Münkler. „Das heutige Ziel von zwei Prozent vom BIP für die Nato kann man vergessen. Eher sind wir dann bei drei oder vier Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Für Deutschland hieße das nicht 70 bis 80 Milliarden Euro für Verteidigung pro Jahr, sondern 110 bis 150 Milliarden.“


Foto: Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

CDU: BIP-Rückgang unterstreicht Wichtigkeit eines Politikwechsels

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat vor dem Hintergrund der vorläufigen Zahlen zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts 2024 die Bedeutung eines Politikwechsels hervorgehoben.

„Die Luft wird immer dünner“, sagte Linnemann den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „Auch diese Zahlen zeigen wieder, wie wichtig der Politikwechsel ist. Wir brauchen dringend eine Regierung, die einen Plan für Deutschland hat, nicht mehr streitet und unserem Land die dringend benötigte Planungssicherheit gibt.“

Linnemann sieht in den BIP-Zahlen Rückenwind für Unionsforderungen. „Wir wissen, dass das unser Land die wirtschaftliche Substanz hat. Aber der Fokus muss wieder auf Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum gelegt werden. Nur so kann Deutschland zu alter Stärke geführt werden.“


Foto: Industrieanlagen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Verteidigungsminister verlässt Twitter/X und setzt auf Whatsapp

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat den Rückzug von Twitter/X veranlasst. Wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte, werde man den entsprechenden Kanal ab dem 15. Januar „ruhen lassen und auf absehbare Zeit nicht mehr proaktiv auf dem Kanal posten“. Daneben sollen auch die Twitter/X-Kanäle des Generalinspekteurs, der Inspekteure und Befehlshaber sowie der zentrale „X“-Kanal der Bundeswehr ruhen.

Hauptgrund für die Entscheidung sei, dass „der sachliche Austausch von Argumenten zunehmend erschwert wird“. Das Verteidigungsministerium will stattdessen künftig alternativ einen WhatsApp-Kanal nutzen, um über relevante Termine und Entscheidungen des Ministers sowie über Neuigkeiten aus dem Ministerium zu informieren.

Der bestehende Instagram-Kanal oder YouTube und nicht näher genannte „weitere Social-Media-Kanäle“ sollen ebenfalls weiter genutzt werden. Das Ministerium behalte sich zudem vor, „in Ausnahmefällen“ auf Twitter/X zu reagieren – „etwa im Falle von Desinformations-Kampagnen“, wie es hieß.


Foto: Boris Pistorius (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Bundeskabinett will Bundeswehr Abschuss von Drohnen ermöglichen

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr soll bei einem drohenden besonders schweren Unglücksfall die Befugnis erhalten, illegal fliegenden Drohnen abzuwehren. Entsprechende Regelungsvorschläge hat das Bundeskabinett am Mittwoch für eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes beschlossen. Die Voraussetzung für einen Abschuss soll demnach sein, dass die für die Gefahrenabwehr grundsätzlich zuständigen Polizeien der Länder technisch dazu nicht in der Lage sind und entsprechende Unterstützung anfordern.

„Drohnen als Instrument für Spionage und Sabotage können eine ernste Gefahr sein, insbesondere für unsere kritische Infrastruktur“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). „Die Polizeibehörden entwickeln ihre Möglichkeiten zur Detektion und Abwehr von Drohnen ständig weiter. Trotzdem sehen wir vor allem seit Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine, dass immer häufiger Drohnen zum Einsatz kommen, die für die Polizei und ihre aktuelle Technik eine zunehmende Herausforderung darstellen. Deshalb ist es notwendig, dass wir im Luftsicherheitsgesetz die Befugnis schaffen, dass auch die Bundeswehr bei schwerwiegenden Gefahren eingreifen darf – auch, um in letzter Konsequenz illegal fliegende Drohnen abzuschießen.“

Das erhöhe den Schutz der kritischen Infrastruktur, so Faeser. „Und es zeigt: Wir lassen uns nicht einschüchtern und stellen uns den aktuellen Bedrohungen entschieden entgegen.“


Foto: Karl Lauterbach, Jörg Kukies, Nancy Faeser am 15.01.2025, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Osterbrunch mit Stil

0
osterbrunch

Osterbrunch mit Stil: Genuss und Nachhaltigkeit mit der Arca X-tract von Carl Henkel

Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, liebevoll gedeckte Tische und der Duft frisch gebrühten Kaffees – Ostern ist die perfekte Gelegenheit, Freund:innen und Familie zu einem gemütlichen Brunch einzuladen. Die Arca X-tract von Carl Henkel zaubert dafür unkompliziert und in kurzer Zeit aromatischen Kaffee, der allen schmeckt und nachhaltig zubereitet ist – einfach Kaffee einfüllen, mit heißem Wasser aufgießen und nach wenigen Minuten genießen. Wer lieber Tee mag, kann ihn mit einem separaten Teefilter ebenfalls im Handumdrehen in der Arca zubereiten. Außerdem ist die Designkanne ein absoluter Hingucker auf jeder Ostertafel oder auch ein Highlight als Geschenk in jedem Osternest.

Arca X-tract: Kaffee teilen, Momente genießen

In die bauchige Kanne Arca X-tract passt bis zu ein Liter Kaffee – das sind bis zu sechs Tassen. Damit ist die Kanne auch perfekt geeignet für größere Runden. Die kleinere Variante fasst bis zu 600 ml und reicht für 1 bis 3 Tassen. Dank des patentierten Edelstahlfilters im Inneren der Kanne bleibt der Kaffee etwa eine halbe Stunde lang warm – perfekt für ein ausgiebiges Zusammensitzen.

Deshalb lieben wir die Arca außerdem:

köstlicher Kaffee nach beliebigem Gusto (jeder Mahlgrad und jeder Kaffee sind möglich)
kein Filterpapier, Plastik oder Aluminium notwendig
einfache Reinigung ohne Kalkreste oder Bakterien, alle Teile sind für die Spülmaschine geeignet
Kaffeereste können problemlos auf dem Kompost entsorgt werden
langlebige Qualität mit geringem Energieverbrauch

Über Carl Henkel
Die Mission von Carl Henkel ist, ein Zeichen gegen Wegwerfkultur und Verschwendung von Ressourcen zu setzen. Damit steht das Unternehmen für Produkte, die nicht nur den Alltag erleichtern, sondern die Welt verändern. Hinter dem Design steckt mehr als Ästhetik – es steht für Nachhaltigkeit, Intelligenz und echte Verbesserung. Carl Henkel schafft Produkte, die ein Leben lang begleiten und die dringend benötigte Veränderung bringen. Carl Henkel ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Rubrik Ressourcen nominiert.

Bildcredit © Carl Henkel
Die Produkte von Carl Henkel sind online unter carlhenkel.com erhältlich. Die Arca X-tract kostet ab 68 Euro (1–3 Tassen).

Quelle Cleo Public Relations

Chagaccino von Blue Farm

0
Chagaccino von Blue Farm

No Coffee? No Problem. Der Chagaccino von Blue Farm

Kein klassischer Kaffee mehr? Ja, genau. 2025 ist unser Jahr und wir legen neue Routinen für unseren Alltag fest. Natürlich wollen wir dabei auf nichts verzichten und auch weiterhin alles geniessen. Nur bewusster. Der Chagaccino von Blue Farm ist ein koffeinfreier Kaffee aus Vitalpilzen und sorgt für einen sanften, anregenden Start in den Tag. Dabei kann das Vitalpilz-Trio Chaga, Lion`s Mane und Cordyceps dem Körper mehr Energie und Vitalität liefern und gleichzeitig die Konzentration stärken.

Natürliches Acerola-Extrakt ist reich an Antioxidantien und Vitamin C, die das Immunsystem fördern und das enthaltene Maca kann zusätzlich den Hormonhaushalt ausgleichen. Eine feine Schokoladennote dank Fairtrade Kakao und die sorgfältig zusammengestellte Mischung aus reinen Bio-Zutaten wie Zimt oder Kardamom runden den einzigartigen Geschmack des Chagaccino perfekt ab und machen ihn zu unserem neuen „No Coffee-No Problem-Kick“. Mit gutem Genuss für einen gesunden, nachhaltigen Lebensstil.

Mit mehr Ruhe in den Tag – Power Pilze für die Gesundheit

Vitalpilze sind für ihre gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Sie werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt verwendet und sind besonders im Ayurveda sowie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) weit verbreitet. Zu den bekanntesten Vitalpilzen gehören Chaga (König der Vitalpilze), Lion’s Mane, Cordyceps, Reishi und Shiitake. Allen wird nachgesagt, dass sie das Immunsystem unterstützen, die Energie steigern, stressreduzierend wirken und das allgemeine Wohlbefinden fördern können. Außerdem sind sie wichtige Boten von Mineralien und Spurenelementen, die der Körper für eine aufrecht erhaltende Nervenfunktion und Muskelkontraktion benötigt.

In den Blue Farm SuperLattes Chagaccino, Chai Oat Latte, Matcha Oat Latte und dem Supreme Greens sind jede Menge Vitalpilze enthalten, die eine vielseitige Quelle für den Körper und eine wertvolle Ergänzung zu einem ausgewogenen und natürlichen Lebensstil bilden können.

Über Blue Farm
Blue Farm ist ein Unternehmen aus Berlin, dass sich auf Oat Bases und Functional Produkte spezialisiert hat. Dabei spielt vor allem eine ausgewogene Ernährung und eine Zufuhr von Nährstoffen, Mineralien und Super Foods eine wichtige Rolle. Die Blue Farm Produkte wie Oat Bases oder Super Lattes, sind alle auf Pulverbasis, rein pflanzlich, frei von Zusätzen, mit weniger Zucker und können zu Hause oder unterwegs ganz einfach durch Zugabe von Wasser hergestellt werden. Das ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch gut für die Umwelt. Seit der Gründung Anfang 2021 wurden bereits Oat Bases für über zwei Millionen Liter Haferdrink verkauft und die Oat Base Bio wurde von Peta mit dem Vegan Food Award als bester Pflanzendrink ausgezeichnet.

Die Blue Farm Produkte sind online unter bluefarm.co erhältlich und kosten ab 9,39 € (z.B. Oat Base Bio, ergibt 4 Liter Haferdrink).
Sie können einmalig oder im Abo gekauft werden. Spart Geld und gibt maximale Flexibilität, wann und wie oft geliefert wird.

Der Chagaccino von Blue Farm kostet 17,95 € und ist online erhältlich.

Bildcredit © Blue Farm

Quelle Sonja Berger Public Relations

Am Tiroler Silberpfad durch die Silberregion Karwendel

0
Wandern mit Familie und Freunde Quelle: Silberregion Karwendel

Bald sind die mittleren Höhen wieder schneefrei und Weitwanderer können die schönsten Etappen auf dem Tiroler Silberpfad erobern. Mit der Locandy App im Marschgepäck versäumen sie keine Sehenswürdigkeit und keine spannende Geschichte aus der Silberregion Karwendel.

Einst folgten ihm Schwazer Knappen auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit im Silberbergwerk. Heute ist er ein beliebter Weitwanderweg, der sich wie ein „silberner Faden“ durch alle zwölf Gemeinden der Silberregion Karwendel zieht. Der Tiroler Silberpfad enthüllt einige versteckte Schönheiten im Tiroler Unterinntal und lässt an Info-Points die Geschichten rund um die spätmittelalterliche Bergbaumetropole aufleben. Die Locandy-App am Smartphone eröffnet eine Hörspiel-Variante, mit welcher sich die spannende Geschichte des Silberbergbaus interaktiv erkunden lässt. Für Kinder gibt es eine eigene spielerische Version mit Karwendolin und seinen Freunden.

Ein Weitwanderweg für jede Kondition

Die fünf Tagesetappen des Tiroler Silberpfads führen über 86 Kilometer und 3.360 Höhenmeter durch alle zwölf Gemeinden der Silberregion Karwendel. Die Gesamtroute führt gegen den Uhrzeigersinn von Jenbach ganz im Osten flussaufwärts am Innufer und an den Karwendelausläufern entlang über Stans, Vomp bis nach Terfens, wo über den Inn gewechselt wird. Danach geht es flussabwärts durch Weer und Kolsass hinauf zu den Hochebenen der Tuxer Voralpen um Kolsassberg, Weerberg, Pillberg und hinunter nach Schwaz. Die letzte Etappe führt hoch über Gallzein und Buch zurück nach Jenbach.

Am und um den Tiroler Silberpfad liegen alle Natur-, Kultur- und Kraftplätze der Silberregion Karwendel, wie etwa Schloss Tratzberg, die Wolfsklamm, das Kloster St. Georgenberg oder das Silberbergwerk Schwaz. Die Gesamtroute mit Übernachtung in den Etappenorten ist für ambitionierte Wanderer geeignet. Auf Wunsch gibt es auch einen Gepäckservice. Von allen Orten der Silberregion Karwendel aus können Wanderer außerdem leicht ihre sternförmig ringsum liegenden Lieblingsetappen anpeilen.

Wandern zwischen Karwendel und Tuxer Alpen

Weitwandern zählt zu den gesündesten Ausdauersportarten und spricht immer mehr aktive Menschen an. Durch die Silberregion Karwendel ziehen sich neben dem Tiroler Silberpfad viele weitere schöne Weitwander- und Mehrtagesrouten. Am Karwendelweg marschieren Wanderer beispielsweise in vier Tagen 42 Kilometer quer durch die markante Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen. Von Hinterriß, der einzigen Dauersiedlung im Karwendel, führt der Weg zur Falkenhütte. Von dort geht es tags darauf weiter in die Eng, dann über die Binsalm auf die Lamsenjochhütte und schlussendlich durch das Stallental hinunter nach Schwaz. Der 73 Kilometer lange Inntaler Höhenweg verläuft in den Zweitausendern zwischen Innsbruck und Schwaz.

Über Patscherkofel und den Glungezer geht es zur Weidener Hütte, der Kellerjochhütte und hinunter nach Schwaz. Kürzer und auch für Familien mit Kindern geeignet sind die vielen Themenwege der Silberregion Karwendel. Am Weg der Sinne, dem Planetenlehrpfad, dem Knappensteig und der Hängebrückenrunde kann Spannendes über die Natur, das Sonnensystem, die Kunst und die Geschichte der Region erwandert werden. silberregion-karwendel.com

Bild Wandern mit Familie und Freunde Quelle: Silberregion Karwendel

Quelle mk Salzburg

Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner gestorben

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner gestorben. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits.

Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.

Foto/Quelle: dts