In der ersten Hälfte des Jahres 2023 gingen die Märkte von einem positiven Szenario aus, und zwar von einem Soft Landing nach den Inflationsturbulenzen der Zeit nach Corona. Soft Landing: Wie alle Slogans läuft auch dieser Gefahr, durch häufige Wiederholung zu einem leeren Schlagwort zu werden.
Wir gehen davon aus, dass der Anteil der Elektrizität am Endenergiebedarf bis 2050 von 20 % auf 70 % steigen wird. Dies wird die Art und Weise, wie die Gesellschaft Energie produziert und verbraucht, radikal verändern.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands Jugendärzte haben ihre Befürchtung bekräftigt, die geplante Cannabis-Legalisierung könne zu Gesundheitsschäden bei Minderjährigen führen. "Dass der Jugendschutz zentrales Element...