Aufgeschobene Entscheidungen können Kosten in Milliardenhöhe verursachen
Entscheider der Wirtschaft, sollten Freude daran haben, zu entscheiden“, sagt CEO Dr. Johanna Dahm
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Gesamterzeugung von Aquakulturprodukten in Deutschland ist im Jahr 2022 deutlich gesunken. Insgesamt ging sie gegenüber dem Vorjahr um 18,6...
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Tafeln in Nordrhein-Westfalen sehen sich einem massiven Ansturm ausgesetzt. Grund sind die steigende Flüchtlingszahl und der erweiterte Kreis von...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unionsfraktion im Bundestag will "politische Symbole und Rituale" stärker in die Öffentlichkeit rücken und an diesem Mittwoch einen entsprechenden...
Das vergangene Jahr war für Schwellenländeranleihen extrem herausfordernd. Belastend wirkt vor allem der Mix aus stark steigenden Zinsen, hoher Inflation und starkem US-Dollar. Zudem gab es makroökonomischen Gegenwind durch die pandemiebedingte Wachstumsabschwächung in China und den Ukraine-Krieg.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Waffen- und Munitionslieferungen an die Ukraine spalten das Meinungsbild der Bundesbürger. Eine knappe Mehrheit (49 Prozent) glaubt, dass die...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Export von Schweinefleisch aus Deutschland nach Südkorea ist nach einer zweieinhalbjährigen Sperre in Folge der ersten Nachweise der Afrikanischen...