Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Mikrozensus 2024 hat begonnen. Dabei werden von Januar bis Dezember 2024 insgesamt etwa 380.000 Haushalte nacheinem statistischen Zufallsverfahren ausgewählt...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Ricarda Lang will die Entscheidung über die nächste Kanzlerkandidatur der Parteibasis überlassen. "Wenn es mehr als eine Bewerberin oder...
Ankara (dts Nachrichtenagentur) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Protokolle zum Beitritt Schwedens zur Nato unterzeichnet. Die Entscheidung wurde am Donnerstag...
Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Mit Arcelor-Mittal steht der letzte der großen Stahlhersteller in Deutschland unmittelbar vor dem Start seines grünen Umbaus. Die Subvention in...
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.907 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe...
In einer Entscheidung, die niemanden überraschte, beließ die EZB die Zinssätze wie erwartet unverändert und bekräftigte, dass die Zinssätze bereits auf einem Niveau seien, das ausreiche, um einen "substanziellen Beitrag" zur Rückkehr der Inflation zum Ziel zu leisten.
Der Chatbot Summit, die führende internationale Konferenzreihe für Conversational und Generative AI kehrt nach fünfjähriger Pause vom 19. bis 21. März nach Berlin zurück
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Donnerstag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr...
Da im Jahr 2024 in mehr als 50 Ländern wichtige Wahlen stattfinden, wird der Druck auf eine Reihe struktureller Eckpunkte weiter zunehmen – wie etwa den verschärften Wettbewerb zwischen den Großmächten, die beispiellose politische Polarisierung, die Verringerung des Risikos in den Lieferketten und die unterschiedlichen technologischen Ökosysteme.