Die EZB und andere Zentralbanken haben den Beginn des Lockerungszyklus in den Industrieländern eingeläutet. Einige befürchten jedoch, dass die Fed zu lange zögert, zumal die mittlere Prognose des FOMC nun von einer Zinssenkung im Jahr 2024 ausgeht, vor Monaten waren es noch drei.
Hi Inov, eine deutsch-französische Venture Capital-Gesellschaft spezialisiert auf digitale B2B-Lösungen, hat eine Finanzierungsrunde des LegalTech-Unternehmens Dipeeo in Höhe von 1,8 Millionen Euro angeführt.
Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen mit ihrer unregelmäßigen und wetterabhängigen Erzeugung führt zu einer höheren Volatilität im Energienetz. Gorilla stattet Energieversorger mit Echtzeitdaten und Informationen zu Preisen, Prognosen und Portfolioanalysen aus.
Die health.tech, eine der führenden europäischen Konferenzen für Gesundheitsinnovationen, ging nach zwei Tagen mit einem abwechslungsreichen Programm und einem neuen Besucherrekord zu Ende. Mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher aus mehr als 60 Ländern strömten am 5. und 6. Juni in die Hallen der Messe München (ICM).
Der Konzern Versicherungskammer ist in Berlin und Brandenburg durch die Feuersozietät Berlin Brandenburg vertreten und sieht sich in deren drei Jahrhunderte währenden Tradition seit jeher gesellschaftlichen Themen verpflichtet.
Dreamcraft Ventures, einer der führenden VCs in den nordischen Ländern, hat seinen zweiten Fonds mit 66 Millionen Euro geschlossen und damit seine Zielgröße in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld erreicht.
Packwise GmbH aus Dresden wächst weiter: TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert zusammen mit Hüttenes hoch drei einen siebenstelligen Betrag in das IoT-Startup für die anstehende Internationalisierung nach Nordamerika.