„Mit dem am Mittwoch, d. 16.09.2015 verabschiedeten Eckpunktepapier Wagniskapital hat die Bundesregierung die Tür zu einer strukturierten und systematischen Förderung der Finanzierung von innovativen Start-ups durch Business Angels aufgestoßen
Business Angels Panel Die informellen Wagnisfinanzierer in Deutschland haben zuletzt viele Beteiligungen gewinnbringend veräußert
Mit Neuinvestitionen hielten sie sich aber zurück. Deutlich gestiegen in der...
Außerdem ist das Werkzeug Fonds2Fonds geplant, das Venture Capital-Investitionen der Nordrhein Westfalen BANK für die spätere Startup- und Wachstumsphase
BAARengel finanzierten in 2014 Start-ups mit 2,3 Mio. EUR
22 Start-ups erhielten im Jahr 2014 eine Start- bzw. Folgefinanzierung durch Business Angels der Business Angels...